Autor |
Nachricht |
elleks
Threadersteller
Dabei seit: 13.01.2006
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 20.05.2006 19:45
Titel
|
 |
|
leider noch immer nicht korrekt. egal welche kodierung, irgendwelche zeichen werden total vermoppelt.
die arial haut zum bsp bei "unicode" hin, aber bei "westlich" garnicht, die times ist immer fehlerhaft. komischerweise funktionieren einige websites komplett. zum beispiel, die, die ich programmiert hab.
da geht selbst die times..
|
|
|
|
 |
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 20.05.2006 21:33
Titel
|
 |
|
Hi,
hast du, wie schon vorgeschlagen, mal einen
neuen Benutzer-Account ausprobiert?
Ansonsten kannst du auch mal versuchen,
deine Systemschriften durch die Original-Fonts
von der Installations-CD/DVD zu ersetzen.
Vielleicht ändert sich das Verhalten ja, mit dem
Update auf 10.4.6. Vorzugsweise als Combo-Update
zu installieren.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
elleks
Threadersteller
Dabei seit: 13.01.2006
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.05.2006 15:54
Titel
|
 |
|
OHOH..
Ist schon länger auf 10.4.6. Zum Benutzer anlegen bin ich nicht mehr gekommen. Nachdem ich die Systemfonts gelöscht habe, und die Systemfonts von der CD via drag & drop in den Fontfolder von HD gezogen habe, gabs bei mir einen Absturz vom allerfeinsten! Nach Neustart hängt er nun im blauen Bildschirm fest.
WEIL DIE SYSTEMFONTS FEHLEN!! AHHHH... das ist mein Firmenrechner!! SHIT! Zugriffsrechte habe ich von CD aus schon repariert, brachte nix...
HILFE!!!
|
|
|
|
 |
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.05.2006 17:00
Titel
|
 |
|
Keine Panik…
Starte deinen Rechner mal mit gedrückter
Shift-Taste. Damit bootest du ihn in minimaler
Systemkonfiguration und kannst hier
die Systemfonts ersetzen.
Das habe ich auch schon so gemacht und
der Rechner ließ sich anschließend an-
standslos wieder hochfahren.
|
|
|
|
 |
elleks
Threadersteller
Dabei seit: 13.01.2006
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.05.2006 17:36
Titel
|
 |
|
danke für den tip. hab ich bereits schon probiert, .. zu sehen ist ein blauer bildschirm.
..
|
|
|
|
 |
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.05.2006 17:40
Titel
|
 |
|
Hast du schon den PRAM gelöscht? Also beim Starten
die Tasten P + R + Apfel + Alt gedrückt halten,
bis der Startton mindestens dreimal zu hören ist.
Bis zu welchem Screen kommst du denn genau?
|
|
|
|
 |
elleks
Threadersteller
Dabei seit: 13.01.2006
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.05.2006 17:59
Titel
|
 |
|
hm.. ok hab ich gemacht, .. nix
habe mich jetzt an apple gehalten:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106464 bis punkt 5 / mitte.. danach nix.
geht nicht. komme, wenn ich den rechner starte bis zum blauen bildschirm.
vorher: schwarz -> ton -> grauer apfel -> grauer bildschirm (ganz kurz) -> blauer bildschirm -> fest.
hm..
Zuletzt bearbeitet von elleks am So 21.05.2006 18:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.05.2006 18:20
Titel
|
 |
|
Drück mal während des Systemstarts die Tasten-
kombination Apfel + V. Damit wird der Verbose-Mode
getartet und der Startvorgang wird protokolliert.
Vielleicht enthält dieser auch einen Hinweis auf die
genau Problemursache.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Internet Explorer 7 ... Schriftdarstellung
Falsche Schriftdarstellung in Firefox und Safari unter OSX
Probleme mit W-Lan
Probleme mit OCR
cs 3 probleme
[Probleme] mit Mac zu NAS
|
 |