Autor |
Nachricht |
danielpb
Threadersteller
Dabei seit: 24.12.2001
Ort: NRW
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 06.08.2005 14:01
Titel [MP3 Player] Festplatten-MP3-Player Empfehlungen gesucht |
 |
|
Hallo zusammen!
Ich würde mir gerne einen MP3 Player zulegen, trotz Recherche hab ich noch nicht mein Traum-Modell gefunden. Einen iPod will ich nicht unbedingt haben, da die Dinger zwar schick aber ziemlich teuer sind. Außerdem find ich iTunes am PC und überhaupt die Zwangs-Bindung des iPods an nur ein iTunes nicht gut. Meine Musiksammlung pflege ich seit Jahren mit dem WindowsMedia Player - daher sollte der Player lieber dazu kompatibel sein. Speicherplatz sollten es so ab 10 GB sein.
Außerdem würde ich den Player auch gerne zum Transport von Daten verwenden. Kann man eigentlich Fotos von einer Digital-Kamera auf die Festplatte von so einem Player bekommen - ohne Rechner, also z.B. einfach per USB Verbindung? Oder gibt es sogar Modelle mit MS Pro Slot?
Was haltet ihr von
Archos Gmini XS 202
oder
Creative Zen Touch
?
Zuletzt bearbeitet von Mischpult am Mo 08.08.2005 10:35, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
mahzell
Dabei seit: 16.06.2003
Ort: bochum
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 06.08.2005 14:31
Titel
|
 |
|

iriver h320
USBOTG (USB ont the go) heißt das zauberwort, mit dem du bilder auf einen player überspielen kannst.
muss aber, glaube ich, auch deine digicam unterstützen.

cowon iaudio-x5
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Schnuffeltier
Dabei seit: 14.05.2002
Ort: Norddeutschland
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst So 07.08.2005 01:22
Titel
|
 |
|
Huhu,
also ich habe den Creative Zen Touch mit 20 GB.
Finde den von der Bedinung und vorallem vom Klang her (natürlich mit guten Kopfhörern) echt super.
Die Akkulaufzeit kommt tatsächlich fast an 24 Std. Dauerbetrieb ran und ist vom Preis- Leistungsverhältnis eigentlich fast unschlagbar.
Allerdings hat der Creative auch den Nachteil den ein i-pod hat. Man benötigt die mitgelieferte Software. Was mich bei dem Preis aber nicht gestört hat. Außerdem hat der gleich eine schicke Schutzhülle dabei, kann ja auch mal praktisch sein.
Gruß Schnuffeltier
|
|
|
|
 |
matt
Dabei seit: 06.05.2003
Ort: Köln
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst So 07.08.2005 20:50
Titel
|
 |
|
Ich weiß zwar gar nicht, wie man seine Musiksammlung mit dem Windows Media Player verwaltet (ich habs früher mit der guten alten Ordner-Struktur gemacht), aber ich rate dir einach: Wechsel zu iTunes.
Als ich meinen iPod bekam, musste ich ja iTunes nutzen, ich war zuerst auch dagegen, aber möchte es nun nicht mehr missen. Problematisch ist es allerdings, wenn man von zwei Orten pflegen will oder der Zweit-iPod kommt.
Dann gibt es für den iPod das meiste Zubehör etc., ich kauf mir z.B. jetzt ein neues Auto und werde direkt die iPod Vorbereitung mitbestellen.
Also ich hatte zuerst einen iRiver und dann einen iPod und für mich ist Letzterer besser. Ist der wirklich so viel teurer als andere?
Zuletzt bearbeitet von matt am So 07.08.2005 22:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
KCie
Dabei seit: 29.10.2003
Ort: München / Schwabing
Alter: 40
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
matt
Dabei seit: 06.05.2003
Ort: Köln
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.08.2005 02:02
Titel
|
 |
|
Interessant.
Ich hab gerade das Review da auf der Seite gelesen. Als wenn Winamp nicht bloated wär. Vor iTunes hab ich foorbar2000 benutzt. Mal sehen ob es da auch ein Plugin gibt.
Edit: http://www.tinkafoo.com/log/foo_pod.html
Zuletzt bearbeitet von matt am Mo 08.08.2005 02:04, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Kahlcke
Dabei seit: 13.02.2004
Ort: Flensburg
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.08.2005 21:11
Titel
|
 |
|
hmm, also wenn du nicht gerade ein fashion victim bist würde ich den iRiver emfpehlen, der ist nämlich wirklich klasse. Und bietet außerdem die möglichkeit fotos zu gucken/drauzuladen und radio zu hören
|
|
|
|
 |
gewuerzwiesel
Dabei seit: 16.10.2002
Ort: _Berlin-Pankow_
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 21.09.2005 21:26
Titel
|
 |
|
Kann es sein, dass der iRiver H10 nicht von OS X erkannt wird?
//Also, angeblich soll er ja von Apple erkannt werden, aber das wird er nicht. Auch, wenn ich ihn an den PC anstöpsele will er nicht. Habt ihr eine Ahnung, was ich in dem Fall tun kann? (außer zurückgeben?)
Zuletzt bearbeitet von gewuerzwiesel am Mi 21.09.2005 22:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
dvd player für mac gesucht
MP3-Player
player für os x
MP3 Player
mp3-player
[Kauf] MP3-Player, min. 10 GB
|
 |