Autor |
Nachricht |
Nimroy
Community Manager Threadersteller
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 11.06.2005 15:37
Titel Mit Win98Se ins WLan |
|
|
Guten Tag.
Folgende Situation. Rechner mit WIn98Se und WLan. WLan-Router wird gefunden und Rechner meldet sich ordentlich an. Aber IP-Adresse wird nicht zugewiesen. IP_Adresse steht auf automatisch aber nix passiert. Muss noch was anderes eingetragen werden?
Beim Router ist natürlich DHCP aktiviert und das es funktioniert, weiß ich auch. Muss also an irgendeiner Eigenart von Win98SE liegen.
Jemand ne IDee?
|
|
|
|
|
Lazy-GoD
Moderator
Dabei seit: 26.11.2001
Ort: -
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 11.06.2005 17:30
Titel
|
|
|
Gib halt einfach trotzdem mal eine feste IP-Adresse ein - geht's dann?
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Nimroy
Community Manager Threadersteller
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 11.06.2005 17:40
Titel
|
|
|
Nope. Router kann nicht angepingt werden.
|
|
|
|
|
Lazy-GoD
Moderator
Dabei seit: 26.11.2001
Ort: -
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 11.06.2005 21:08
Titel
|
|
|
Aber die Karte wird schon erkannt und funktioniert unter Win98SE, oder?
Wußte übrigens gar nicht, dass WLAN unter Win98 geht - kann es sein, dass es das gar nicht unterstützt? Hab schon seit Jahren kein Win98 mehr installiert, geschweige denn benutzt...
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager Threadersteller
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst So 12.06.2005 00:47
Titel
|
|
|
Tja, so geht es mir auch. Hab mich schon dabei ertappt, die Verwaltungskonsole zu suchen.
Also, laut Anbieter des USB-WLan-Sticks funktioniert dieser auch unter Win98. Das entsprechende Utility läuft und meldet sich ordnungsgemäß am Router an. Aber mehr eben auch nicht.
|
|
|
|
|
saucer
Dabei seit: 19.05.2002
Ort: München
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst So 12.06.2005 03:13
Titel
|
|
|
Lazy-GoD hat geschrieben: | Wußte übrigens gar nicht, dass WLAN unter Win98 geht - kann es sein, dass es das gar nicht unterstützt? Hab schon seit Jahren kein Win98 mehr installiert, geschweige denn benutzt... |
win98 kann kein wap..äh...wpa, bis man iirc das hier nutzt.
Nimi, teste mal komplett ohne verschlüsselung.
|
|
|
|
|
..::Eisdealer
Dabei seit: 15.03.2002
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst So 12.06.2005 11:34
Titel
|
|
|
obs jetzt am wpa liegt kann ich nicht sagen, aber grundsätzlich gehte das schon mit win98se. haben hier zuhause einen win98se rechner im wlan hängen. klappt ohne probleme. allerdings habe ich das netzwerk auch nicht verschlüsselt und verbaut ist eine d-link wlan netzwerkkarte.
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager Threadersteller
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst So 12.06.2005 22:22
Titel
|
|
|
saucer hat geschrieben: | Lazy-GoD hat geschrieben: | Wußte übrigens gar nicht, dass WLAN unter Win98 geht - kann es sein, dass es das gar nicht unterstützt? Hab schon seit Jahren kein Win98 mehr installiert, geschweige denn benutzt... |
win98 kann kein wap..äh...wpa, bis man iirc das hier nutzt.
Nimi, teste mal komplett ohne verschlüsselung. |
Jo. Die Verschlüsselung wars. Jetzt mal gucken, was der Hersteller zum Thema sagt. Die bieten da ein Tool zum Download an, das WEP-Unterstützung garantieren soll. Bin ja mal gespannt. Muss man aber auch erst mal drauf kommen. Im Handbuch - kein Wort davon!
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
[Win98Se] Kein Ton trotz korrekter Treiber
WLAN-USB-Stick kommuniziert nicht mit Software WLAN-Monitor
WLAN-Router + USB-Modem + WLAN-Stick + 2 Rechner
WLAN mit "fritz!wlan usb stick"? - ohne airport
OSX - Wlan mit USB
WLAN Verstärker
|
|