Autor |
Nachricht |
digitally drunken
Threadersteller
Dabei seit: 04.07.2005
Ort: Ulm
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.02.2006 12:25
Titel [Mac] Windows-Webcam am Mac nutzen |
 |
|
Guten Morgen zusammen!
Ich habe hier eine sehr schicke Webcam, die ich sehr gerne (also nahezu unter alles Umständen) an meinen Mac anschließen will (PowerBook G4) Nur dummerweise sind auf der mitgelieferten CD nur Treiber für Windows drauf und die Herstellerwebseite bietet nur Treiber für Windows und Linux an!
Gibt es eine Möglichkeit, die Kamera trotzdem zu verwenden? Alternativtreiber? kann man die Linuxtreiber vielleicht verwenden?
Es handelt sich um die Techsolo TCM 4810 - Eine sehr sehr schöne Kamera, auch wenn sie mal wieder die iSight kopiert haben!!!
Irgendjemand Ideen?
Danke
Zuletzt bearbeitet von Mischpult am Di 28.02.2006 17:23, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.02.2006 12:33
Titel
|
 |
|
hast du die cam überhaupt schon mal am mac angeschlossen? evtl. funzt die gänzlich ohne treiber....
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
waiu
Dabei seit: 16.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
digitally drunken
Threadersteller
Dabei seit: 04.07.2005
Ort: Ulm
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.02.2006 15:59
Titel
|
 |
|
jaja, angeschlossen habe ich sie natürlich gleich am anfang! (man vertraut ja bei mac, im gegensatz zu windows, wirklich auf das "plug-and-play"-versprechen...) aber da tat sich gar nix!
und macam von sourgeforce hab ich auch schon runtergeladen, erkennt die kamera auch nicht...
|
|
|
|
 |
Mischpult
Dabei seit: 19.11.2003
Ort: Bochum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.02.2006 16:17
Titel
|
 |
|
digitally drunken hat geschrieben: | und macam von sourgeforce hab ich auch schon runtergeladen, erkennt die kamera auch nicht... |
Dann siehts duester aus auf dem Mac
|
|
|
|
 |
digitally drunken
Threadersteller
Dabei seit: 04.07.2005
Ort: Ulm
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.02.2006 17:23
Titel
|
 |
|
au weia!
gibt es denn dann alternativ eine möglichkeit, dass die webcam an einem pc hängt, der über netzwerk mit dem mac verbunden ist?
so wie man netzwerkdrucker / -scanner auf die selbe weise verwenden kann?
|
|
|
|
 |
Mischpult
Dabei seit: 19.11.2003
Ort: Bochum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.02.2006 17:42
Titel
|
 |
|
digitally drunken hat geschrieben: | au weia!
gibt es denn dann alternativ eine möglichkeit, dass die webcam an einem pc hängt, der über netzwerk mit dem mac verbunden ist?
so wie man netzwerkdrucker / -scanner auf die selbe weise verwenden kann? |
ich sag jetzt mal - nein -
lasse mich aber gerne eines besseren belehren
|
|
|
|
 |
Lukas the brain
Dabei seit: 09.06.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 10.06.2006 09:43
Titel
|
 |
|
probier mal eine andere usb/fireWire buchse
eigentlich müsste es ohne treiber funktionieren.
mach mal die cam vom computer ab, dann öffn imovie und tu die kamera wieder dran. dann müsste der die eigentlich erkennen
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
isight für windows, oder vergleichbare webcam?
USB-HDD am Mac unter Windows nutzen - wie?
Webcam für OSX
[PC] Webcam Software?
HILFE – WebCam?
[Tipps] Welche Webcam?
|
 |