Autor |
Nachricht |
grafzahl
Threadersteller
Dabei seit: 13.04.2006
Ort: Magdeburg
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 14:48
Titel FTP-Backup Software |
 |
|
Ich Leute,
ich bräuchte eine (wenn möglich OS oder Freeware) Software mit der ich in regelmäßigen Abständen FTP-Backups ziehen kann.
Ich stell mir das also so vor das ich verschiedene FTP Profile von meinen Kunden dort einplfege und sage wann, nach welchem Zeitraum, und welcher Ordner wohin gesichert wird. Ideal wäre es natürlich wenn man dann noch angeben könnte wieviele Backups er lokal ablegen soll, also das zb nach 3 Backups das letzte gelöscht wird und das neue drangehangen wird.
Ich weiss, viele Ansprüche
Kann mir jemand was in der Richtung empfehlen?
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 14:57
Titel
|
 |
|
Verstehe ich ds richtig?
Du willst einen/mehrere Web-Server anzapfen und die Daten auf deine lokale Platte saugen.
Das soll automatisch, am besten inkrementell laufen.
Hmmm,
EDITH: ach ja:
da was dabei ??
Zuletzt bearbeitet von Mac am Mi 17.05.2006 15:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 15:29
Titel
|
 |
|
Da würde ich mich mal mit den sog. CronJobs vertraut machen.
|
|
|
|
 |
grafzahl
Threadersteller
Dabei seit: 13.04.2006
Ort: Magdeburg
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 16:16
Titel
|
 |
|
Cronjobs? Brauch ich nich, hab hier meinen Testserver der eh die ganze Zeit läuft. Ich suche also mehr oder weniger einen FTP-Client der sowas kann, je nachdem wie mans sieht Oder eben n Synchonisationstool.
Danke Maccon für die Liste, aber bei den Beschreibungen stehen nicht wirklich genaue Angaben zu den Programmen, und wenn ich die jetz alle auf der Kiste installier bis eins dabei is... Hoffe auf Erfahrungswerte.
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 16:20
Titel
|
 |
|
Cobian sah ganz brauchbar aus.
und, wenn du einen Testserver hast, warum dann nicht mit Cron-Jobs sowas erledigen?
Machen wir hier auch. Die Kisten bauen nachts gZip-Tar-Archive, die dann der Backup-Server per SCP abholt.
Da kann man schöne Sachen mit machen wie Erfolgskontrolle Notify etc....
|
|
|
|
 |
Lazy-GoD
Moderator
Dabei seit: 26.11.2001
Ort: -
Alter: 55
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
grafzahl
Threadersteller
Dabei seit: 13.04.2006
Ort: Magdeburg
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 17:37
Titel
|
 |
|
Hi, Cobian werd ich mal ausprobieren.
Winscp ist nicht wirklich das richtige, der will immer ne sichere Verbindung aufbauen, nun, das geht aber bei Wald und Wisen Providern leider nicht
Maccon, gibt es ne spezielle CronJob Software die das direkt mit anbietet?
Ist nämlich nur n alter 500Mhz Rechner mit Win2000 Sp4 drauf.
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 17:49
Titel
|
 |
|
Windose? Pffrff - das weiß ich nicht.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[mac] search backup software
Backup-lösungen und Software gesucht
Suche gute Backup Software!
[Backup] for MAC
Backup?
[Backup] Mac OS X 10.4.5
|
 |