Autor |
Nachricht |
gewuerzwiesel
Threadersteller
Dabei seit: 16.10.2002
Ort: _Berlin-Pankow_
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.04.2005 20:23
Titel Externe Festplatte |
 |
|
Daten über Daten. Es werden immer mehr. Mein kleiner Rechenknecht platz bald aus allen Nähten. Daher muss eine Lösung her. Noch dazu, wo ich meine Platten digitalisieren möchte und in Zukunft mit Software Mucke auflegen möchte. Ich hatte da so an eine externe Festplatte gedacht. Da ich Powerbook-User bin, sollte diese auch mobil einsetzbar sein. 200-300 GB sollten auch drauf passen. Kann mir da evtl. der eine oder andere Tipps oder Erfahrungsberichte geben? Was ist zu beachten? Welche Preisspanne ist okay? Bisher habe ich dieses Angebot einer Berliner Firma gefunden, welches mir sehr akzeptabel erscheint:
http://fscomputer.fsc1.de/index/programID/14/partnerID/1587/requestedArt/8092922/Article/8092922.html
Gibt es hierzu evtl. Ratschläge?
Ich danke im Namen meines übergewichtigen Schlepptops.
|
|
|
|
 |
Mischpult
Dabei seit: 19.11.2003
Ort: Bochum
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
mööp
Dabei seit: 29.08.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 16.04.2005 23:00
Titel
|
 |
|
Eine 2,5Zoll Festplatte mit Alugehäuse und USB2 gibts auch mit 200-300GB. Die größe spielt ja in deinem Fall schon eine Rolle, wenn es wirklich mobil sein soll.
Außerdem haben die meisten 2,5Zoll Platten kein seperates Netzteil, wenn überhaupt einen zweiten USB2 Anschluss für die Stromversorgung.
Zuletzt bearbeitet von mööp am Sa 16.04.2005 23:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
gewuerzwiesel
Threadersteller
Dabei seit: 16.10.2002
Ort: _Berlin-Pankow_
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.04.2005 23:09
Titel
|
 |
|
Also extra Netzteil sollte (trotz Mobilität) eigentlich kein Problem sein. Bin eh meistens mit dem Strom verbunden.
|
|
|
|
 |
Mischpult
Dabei seit: 19.11.2003
Ort: Bochum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.04.2005 23:21
Titel
|
 |
|
mööp hat geschrieben: | Eine 2,5Zoll Festplatte mit Alugehäuse und USB2 gibts auch mit 200-300GB. Die größe spielt ja in deinem Fall schon eine Rolle, wenn es wirklich mobil sein soll.
Außerdem haben die meisten 2,5Zoll Platten kein seperates Netzteil, wenn überhaupt einen zweiten USB2 Anschluss für die Stromversorgung. |
Es gibt keine 2,5" Festplatte mit 200-300 GB
Größte 2,5" Festplatte ist 100GB von Toshiba
|
|
|
|
 |
gewuerzwiesel
Threadersteller
Dabei seit: 16.10.2002
Ort: _Berlin-Pankow_
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.04.2005 23:22
Titel
|
 |
|
Dann also eine 3,5"?
|
|
|
|
 |
Mischpult
Dabei seit: 19.11.2003
Ort: Bochum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.04.2005 23:28
Titel
|
 |
|
gewuerzwiesel hat geschrieben: | Dann also eine 3,5"? |
Was anderes bleibt Dir da wohl nicht ueber bei deinen Anforderungen
kannst natuerlich auch 2,5" nehmen und als Daisychain verbinden
ist aber a) sicher teurer und b) sicher langsamer
|
|
|
|
 |
gewuerzwiesel
Threadersteller
Dabei seit: 16.10.2002
Ort: _Berlin-Pankow_
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.04.2005 23:37
Titel
|
 |
|
Okay, okay. Ich denke mal, dass so um die 160 GB reichen werden. 3,5" mit Netzteil und Firewire tuts wohl auch. Wie gesagt, soll primär also digitaler "Plattenspieler" fungieren und als Bilddatenbank, da wird die Übertragungsgeschwindigkeit doch wohl locker reichen, denke ich.
Ich schau mich noch mal bei euren Links um...
DANKE erst mal!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Externe Festplatte
Externe Festplatte an Mac und PC
Kaufempfehlung externe Festplatte 5 TB?
problem - externe festplatte nur mit usb 1.0
[Pc] Externe Festplatte zickt
Dateisystem für externe Festplatte
|
 |