Autor |
Nachricht |
cleaner
Moderator Threadersteller
Dabei seit: 22.01.2003
Ort: CASSELFORNIA
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 26.02.2007 13:35
Titel Eigener FTP-server u. port forwarding |
|
|
habe neulich sambar für ftp-server eingerichtet, user angelegt und kann im eigenen hausnetz
erfolgreich tests mit ftp-upload machen. kunden von aussen scheitern jedoch am simplen
directory-listing. habe im router das forwarding von port 21 eingestellt und bekomme - wenn ich
von einem anderen internetanschluss ein login probiere - folgende meldung:
Code: | connecting to 87.234.114.xx:21
Connected to 87.234.114.xx port 21
220-FTP Server ready
220-Welcome to the Sambar FTP Server
220 Your FTP Session will expire after 540 seconds of inactivity.
USER xxxxxxxx
331 Password required for xxxxxxx
PASS (hidden)
230-All access to this server is monitored.
230 OK
PWD
257 "/"
SYST
215 UNIX SAMBAR
Host type (S): UNIX (standard)
PORT 192,168,1,1,5,137
200 PORT command successful.
LIST
425 Error connecting to host [84.58.146.xxx] on port 63234.
! Retrieve of directory listing failed (0) |
kann mir jemand helfen - weiss jemand, was ich noch einstellen muss, um von aussen den login hinzukriegen ?
Zuletzt bearbeitet von tacker am Mo 26.02.2007 14:45, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
tacker
Dabei seit: 22.03.2002
Ort: Trondheim, Norwegen
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 26.02.2007 14:44
Titel
|
|
|
FTP benötigt neben dem Port 21 (FTP Control) noch einen Kanal (FTP Data).
Der Port ist allerdings variabel.
Dafür gibts es dann beim Router meistens ein Extra-Modul.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
cleaner
Moderator Threadersteller
Dabei seit: 22.01.2003
Ort: CASSELFORNIA
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 26.02.2007 14:53
Titel
|
|
|
ich hab den SMC7004VBR-Router. ein spezielles modul ausser nem preset für ftp-routing finde ich dort nicht ...
|
|
|
|
|
rob
Dabei seit: 11.12.2003
Ort: ~/
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 26.02.2007 17:13
Titel
|
|
|
jepp. wie tacker bereits sagte: der port 21 reicht alleine nicht aus.
der port 21 wird für die kommandos genutzt. die daten werden dann über einen anderen port gesendet, der normalerweise über 1024 liegt. da mußt du also noch mehr ports freigeben/forwarden, damit das funktioniert.
und es gibt noch einen unterschied zwischen active- und passive-ftp...
hier solltest du die infos finden, die du benötigst: http://de.wikipedia.org/wiki/File_Transfer_Protocol
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Verschobenes Port-Forwarding
[Router] Miese Game Pings mit QDSL + Port forwarding?
Air Port Problem
port freigegeben??
USB auf virtuellen COM-Port umleiten
[Anschlussfrage] USB-2.0-Laufwerk an USB-1.1-Port?
|
|