Autor |
Nachricht |
ysalamari
Threadersteller
Dabei seit: 01.02.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 23.02.2015 13:21
Titel Auflösung Photsoshopdokument für Samsung ed55c Monitor |
 |
|
Hallo zusammen,
für einen Messeauftritt soll ich auf einem Samsung ed55c Monitor vollflächige Grafiken erstellen. Die Auflösung ist mit 1920x1080 Pixeln angegeben. Die Größe Bildschirmdiagonale beträgt 55''. Rechnerisch komme ich jetzt auf 40.1 ppi. Soll ich in meinem Photoshopdokument nun eine Auflösung von 40.1 ppi wählen?
Vielen Dank im Vorraus,
ysalamari
Zuletzt bearbeitet von ysalamari am Mo 23.02.2015 13:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.02.2015 13:48
Titel
|
 |
|
Schon mal 0.1 Pixel gesehen?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 23.02.2015 14:04
Titel
|
 |
|
1920 x 1080px ist das, was dein Bildschirm darstellt egal wie viele PPI vorhanden sind und über wie viele Zoll er verfügt. Du kannst also deine Vorlage auf 1920 x 1080px mit 1 PPI oder 5000 PPI anlegen. Ändert nix an der Darstellung.
|
|
|
|
 |
ysalamari
Threadersteller
Dabei seit: 01.02.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 23.02.2015 14:07
Titel
|
 |
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.02.2015 14:49
Titel
|
 |
|
Welche Auflösung du für die Bilder einstellst ist letztendlich egal, wenn die Software, die die Prsentation ablaufen lässt, nur dafür sorgt, dass das Bild vollflächig dargestellt wird – wichtig ist, wie schon von den anderen geschrieben, die Menge an Pixeln passend zum Gerät, also 1920 auf 1080.
Was aber helfen kann, ist die Eingabe von 40ppi in Photoshop für die Abbildungen, denn dann kannst du dir mit der Abbildungsgröße
Menü: Ansicht - Druckformat
an deinem Arbeitsplatz-Bildschirm anzeigen lassen, wie groß das ganze am Ende tatsächlich wird, das hilft z.B. um abzuschätzen, ob Schriften im angestrebten Betrachtungsabstand noch funktionieren oder eine Zumutung sind.
Nachtrag: Dazu muss im System natürlich die Größe des aktuellen Arbeitsplatzmonitors korrekt hinterlegt sein.
Zuletzt bearbeitet von Mialet am Di 24.02.2015 14:51, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
JohnnyCage
Gesperrt
Dabei seit: 11.12.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 24.02.2015 18:19
Titel
|
 |
|
Mialet hat geschrieben: | Nachtrag: Dazu muss im System natürlich die Größe des aktuellen Arbeitsplatzmonitors korrekt hinterlegt sein. |
Nicht im System. In Photoshop unter Voreinstellungen/Maßeinheiten & Lineale/Auflösung für neue Dokumentvoreinstellungen/Bildschirmauflösung
Außerdem ist das mit den 1920 x 1080 immer so eine Sache. Es gibt nach wie vor haufenweise Geräte bei denen sich der Overscan nicht abschalten lässt. Du solltest also natürlich mit 1920 x 1080 anlegen aber beachten, dass ein kleiner Teil der Seiten stets abgeschnitten werden kann.
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 25.02.2015 10:22
Titel
|
 |
|
JohnnyCage hat geschrieben: | Nicht im System. | Doch!
JohnnyCage hat geschrieben: | In Photoshop unter Voreinstellungen/Maßeinheiten & Lineale/Auflösung für neue Dokumentvoreinstellungen/Bildschirmauflösung | Das ist nur der Defaultwert fürs Anlegen jeglicher neuer Dokumente. Wenn das erstellen dieser 55"-Bildschirm-Bilder die einzige Aufgabe an diesem Rechner sein wird, würde ich die üblichen 72ppi stehen lassen.
Die physische Abmessung des Displays erfolgt am Mac in der Regel automatisch, sofern sich der Monitor per DDC bei der Grafikkarte zu erkennen gibt. Bei Windows ist das m.W. nach wie vor ein Akt.
Nur wenn das System weiss wie groß die Bildschirmfläche in mm oder Zoll ist, kann er mit der gegebenen Pixelanzahl eine Darstellungsgröße eines Dokuments in 1:1 darstellen. Denn an einem 55" Display mit Full HD Auflösung ist ein DIN A4 in Originalgröße 468*331 Pixel groß, auf einem 21" Display werden dafür 1227*867 Pixel benötigt. In beiden Fällen sollte, sofern der Rechner weiss, wie groß sein Display ist, ein DIN A4 Blatt dieses Bildformat perfekt abdecken, wenn man als Darstellungsgröße 'Originalgröße' oder '1:1' wählt.
Zuletzt bearbeitet von Mialet am Mi 25.02.2015 10:23, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 25.02.2015 10:39
Titel
|
 |
|
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil:
Die Einstellung in Photoshop bewirkt tatsächlich, das Bilder beliebiger Auflösung am Bildschirm maßstabsgetreu bei der Option 'Druckformat' dargestellt werden.
Sorry!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
monitor samsung SyncMaster 959NF--bild---
[Monitor] Samsung SyncMaster 913B - Infos ?
Monitor Samsung SyncMaster 959NF Problem
Eure Meinung zum Samsung 1100 MB - CRT Monitor
Monitor Samsung SyncMaster 214T stellt Farben zu hell an
Monitor-Auflösung am Laptop höher als 72 ppi?
|
 |