Autor |
Nachricht |
ceesrad
Threadersteller
Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Di 21.06.2022 13:00
Titel
|
 |
|
Du sprichst mir aus der Seele, danke.
Ist bei Acrobat denn eine 64-bit-Version in Sicht?
Du hast Recht, der ist auch ziemlich schwerfällig für einen Akrobaten geworden... Selbst beim Kommentieren von PDFs stolpert er über sich selbst. Wehe, man schreibt seinen Kommentartext zu schnell los, nachdem man ein Kommentar gesetzt hat.
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 21.06.2022 13:17
Titel
|
 |
|
Ich finde immer wieder bemerkenswert um wieviel die Leistung bei neueren Versionen sinkt, bei gleichzeitig verschwindendem Funktionsumfang.
Da sich Adobe bei allem was 3D und Colormanagement angeht, beim Werkzeugkasten der Betriebssystemhersteller bedient hat (was dann auch den erheblichen Performance- und Funktionsumfangsvorteil der Macs erklärte), fallen sie jetzt, wo sie scheinbar nicht in der Lage sind, dieses Nutzniessen auf die aktuellen Tools der Systementwickler anzupassen (bzw. dort bei der Umstellung auf 64Bit auch weggefallenes, selbst nachzuentwickeln (… worin lag noch gleich die Berechtigung des Abomodels …?) auf die Schnauze ...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
ceesrad
Threadersteller
Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Di 21.06.2022 13:35
Titel
|
 |
|
Da fällt mir ein - letztens wollte ich doch einen der vielen Bugs melden.
Und die haben doch tatsächlich sogar ihr Bug-Report-Portal ausgelagert.
Das ist jetzt mehr ein Forum, Bugs werden als "Vorschläge" gehandhabt und so auf die Art, man möchte doch erstmal die Bugs mit anderen Nutzern ausdiskutieren, bevor es sich jemand von Adobe anschaut.
Naja jedenfalls habe ich alles schön beschrieben und will es dann losschicken - man kann sich garnicht mit seinen Adobe-Kontodaten anmelden. Das ganze gehört garnicht zu Adobe.
Dann lass ich es halt sein... Vermutlich auch ein zweckmäßiges Ziel von Adobe.
//Und noch was aktuelles. Acrobat bietet weiterführende Infos, wenn man digitale IDs verwalten und unterschreiben will. Da verlinkt Acrobat auf ein paar Adobe-Seiten. Und weil die CC-mäßig natürlich spätestens alle paar Tage geändert werden, führen diese Links natürlich hier hin: https://www.adobe.com/404.html
Zuletzt bearbeitet von ceesrad am Di 21.06.2022 13:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
postulatio
Dabei seit: 23.03.2006
Ort: Wiesbaden
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
das riecht nach neuem Ärger
Riesen Ärger mit Tattoowierer Bitte hilft mir
"Arcor wird Vodafone" und der resultierende Ärger
[Release] Adobe Flex 3 // Adobe AIR
Masters of Adobe Illustrator
Adobe Lightroom für Windows
|
 |