Autor |
Nachricht |
kcg123
Threadersteller
Dabei seit: 28.01.2009
Ort: NRW
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.11.2014 19:01
Titel Typeface aus illustrator in OpenType umwandeln? |
 |
|
Hallo,
ich weiß nicht ob es dieses Thema schon gib?
(Falls ja habe ich diesen nicht gefunden/übersehen und tut mir leid
von den Doppelpost )
Ich habe in Illustrator CS6 mir ein Typeface gebaut für ein Projekt.
Damit ich diese benutzen kann, würde ich gerne diese in eine
OpenType umwandeln. Geht sowas mit den CS programmen?
Kennt jemand eine Software wo ich meine erstellten Vektoren
in OpenType umwandeln kann?
Youtubelinks/zu anderen Beiträgen gerne gesehen!
myscriptfont/fontstruct habe ich schon probiert.
DANKE!!!
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.11.2014 19:19
Titel
|
 |
|
Fontforge
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Eisensafran
Dabei seit: 14.05.2009
Ort: Regensburg
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.11.2014 19:54
Titel
|
 |
|
hilson hat geschrieben: | Fontforge |
Wohl die beste Freeware am Markt. Haben jetzt auch eine schicke neue Projektseite:klick
Wenn's was kosten darf und du am Mac arbeitest: Ich arbeite eigentlich nur noch mit Glyphs: klick (für deine Zwecke würde Glyphs Mini vollkommen ausreichen.
|
|
|
|
 |
phönö
Dabei seit: 17.06.2008
Ort: Elztal
Alter: 56
Geschlecht: -
|
Verfasst So 28.12.2014 20:20
Titel
|
 |
|
Ich habe sowohl fontforge, Glyphs mini, Birdfont als auch font constructor ausprobiert.
Ich würde jetzt mal bei einmaliger/gelegentlicher Nutzung auch zu Glyphs mini (30 Tage Testversion) raten, das war schlussendlich sogar copy and paste fähig aus Illustrator heraus. Das werde ich mir wohl nach der Testphase auch zulegen. Und selbst wenn Du später die Vollversion haben möchtest, kannst Du den Author direkt kontaktieren für ein Upgrade. Beim Kerning fand ich Birdfont sehr schön, leider hat es mir aber einen defekten Font rausgespeichert, den ich in Glyphs dann bereinigen musste.
Selbst Corel Draw würde gehen, ist aber echt ätzend umständlich beim Abspeichern der einzelnen Glyphen.
Zuletzt bearbeitet von phönö am So 28.12.2014 20:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Unterschied OpenType (Truetype) und OpenType(PS)
psychedelic/70er Typeface
Typeface: Hendricks Gin Logotype
OpenType (TTF) zu OpenType (PS) konvertieren
[Illustrator] Illustrator 3D für Druck umwandeln?
Farbe in s/w umwandeln in Illustrator?
|
 |