Autor |
Nachricht |
Skamander
Threadersteller
Dabei seit: 11.05.2004
Ort: Halle (Saale)
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 23.03.2005 11:12
Titel TrueType zu Type1 |
 |
|
Moin Forum,
ist vielleicht ein blöde Frage: Kann man TrueType-Fonts in Type1-Fonts umwandeln? Ich hab hier die komplette Univers-Familie, leider nur als TrueType.
Und noch eine andere Frage: Wie teile ich Photoshop und Illustrator mit, daß sie mal ihre Fontliste erneuern? Die Liste ist unvollständig, ich sehe aber nirgends eine Möglichkeit, das zu ändern.
Gruß aus Halle
Sven
Zuletzt bearbeitet von Skamander am Mi 23.03.2005 11:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 23.03.2005 11:20
Titel
|
 |
|
Rein rechtlich gesehen darf die Univers nicht konvertiert werden.
Aber machbar ist es sicher, durch einen Fonteditor. Ich bevorzuge
Fontlab. Das ist aber nicht grade günstig. Ansonsten der Fontographer,
der kostet schon weit weniger.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Skamander
Threadersteller
Dabei seit: 11.05.2004
Ort: Halle (Saale)
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 23.03.2005 11:32
Titel
|
 |
|
cyanamide hat geschrieben: | Rein rechtlich gesehen darf die Univers nicht konvertiert werden. |
Aber es gibt sie als Type1-Font?
Mal den Hintergrund: Ich hab hier nen Flyer als PDF. Da sind leider Rechtschreibfehler drin, obwohl 4 Mann drübergelesen haben Kein Problem, dacht ich mir, lädste die Seite im Illustrator und änderst es einfach. Aber denkste! Der Illus schreit, daß er die "Gen.Univers-CE bla bla bla" braucht - Ich geh mal davon aus, das da die Univers gemeint ist, da daß unsere Hausschrift ist.
Blöderweise haben meine Chefs den Flyer damals extern vergeben und die Designerin hat das Ganze als Freehand-Dokument nur mit den Text-Oulines geliefert. Ich könnte jetzt zwar noch mit Enfocus PitStop im Dokument rumfuhrwerken, aber das wird zu aufwendig.
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 23.03.2005 11:36
Titel
|
 |
|
Kannst du nicht die Macher anrufen und fragen, welche
Schrift genau sie verwendet haben?
|
|
|
|
 |
Skamander
Threadersteller
Dabei seit: 11.05.2004
Ort: Halle (Saale)
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 23.03.2005 11:47
Titel
|
 |
|
cyanamide hat geschrieben: | Kannst du nicht die Macher anrufen und fragen, welche
Schrift genau sie verwendet haben? |
Ds ist ja gerade das Problem, ich kann meinem Chef (Wirtschftsingenuer) nicht begreiflich machen, wo das Problem liegt
so ala"Der bekloppte Azubi hat ja eh keine Ahnung, der will sich nur wieder wichtig machen"
Und der, der Ahnung hat, ist nicht da - Und wie es immer so schön ist, alles auf den letzten Drücker, das Ding muß bis morgen fertig sein.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Truetype und Type1 ... Frage!
HILFEEE - opentype, truetype, postscript type1...
Type1 zu TTF auf dem PC
Type1 unter 64bit
TYPO: type1-2-ttf converter?
Installation Type1 .pfm Schriften
|
 |