Autor |
Nachricht |
Herr__R
Threadersteller
Dabei seit: 03.07.2024
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 03.07.2024 15:25
Titel SCHLAGSCHATTEN - wie? :) |
 |
|
Hallo Zusammen,
[img]https://ibb.co/024gWR3[/img]
-> auf diesem Bild seht Ihr, dass die Schrift einen ordentlichen Schlagschatten inkl. Kontur hat. Ist es möglich dies bei Indesign zu produzieren oder sonst eine Idee, wie ich das schnell hinbekomme?
Herzlichsten Dank für die Hilfe!!!!<3
|
|
|
|
 |
Schwalbenkoenig
Dabei seit: 30.03.2006
Ort: Linz
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.07.2024 18:39
Titel
|
 |
|
In Indesign geht das mW nicht, aber in Illustrator ist es eigentlich ganz einfach (wenn man keine Änderungen am Text mehr vornehmen möchte):
1. Erstelle den Text und kopiere ihn in die Zwischenablage
2. Klone den vorhandenen Text in dem Abstand in dem die Extrusion (Schlagschatten) stattfinden soll.
3. Gehe auf Objekt/Angleichen/Angleich-Optionen. Hier gib eine genügend große Anzahl ein zB. 111
4. Aktiviere beide Texte und gehe auf Objekt/Angleichen/Erstellen (Taste: Alt+Befehl+B)
5. Jetzt hast du die Extrusion erstellt.
6. Jetzt musst du nur mehr den Text aus der Zwischenablage über den Anfangstext stellen (Bearbeiten/An Originalposition einfügen = Shift+Befehl+V) und mit einer anderen Farbe einfärben.
Sollte jemand eine einfachere Möglichkeit wissen, viel lieber aber noch, wie man das erstellen kann, dass man auch den Text im Nachhinein ändern kann, (möglichst auch in Indesign) bitte lasst es mich wissen.
Zuletzt bearbeitet von Schwalbenkoenig am Mi 03.07.2024 18:42, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Schwalbenkoenig
Dabei seit: 30.03.2006
Ort: Linz
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.07.2024 18:49
Titel
|
 |
|
Hier noch drei Bilder dazu:
Hier sieht man die beiden Texte in dem Abstand der Extrusion:

Hier sind beide Texte angeglichen:

Und dann nur mehr den Text aus der Zwischenablage an die Originalposition einsetzen und anders einfärben (hier gelb).

add link to jpg
Zuletzt bearbeitet von Schwalbenkoenig am Mi 03.07.2024 18:53, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
ceesrad
Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.07.2024 19:23
Titel
|
 |
|
Hallo!
Schwalbenkönigs Lösung ist nicht schlecht gedacht, aber würde ich persönlich wohl lieber vermeiden. Denn sie bleibt abgestuft (sofern man die Extrusion dann nicht mit Pathfinder zusammenschmilzt) und besteht aus einer großen Menge von Einzelobjekten.
Ich möchte vorschlagen, folgende Funktion des Illustrators zu nutzen:
Effekte > 3D > Extrudieren und abeflachte Kante...
Erstens ist das am flexibelsten editierbar. Zweitens erzeugt es nur die nötigsten Pfade, wenn man das Aussehen in Pfade umwandelt (was ja auch beim PDF-Export geschieht).
Allerdings wird der Text leicht perspektivisch verzerrt, je stärker Du die Winkel drehst. Bei einer mäßigen, frontalen Ansicht sollte es aber weiter gut aussehen.
Habe zufällig noch ein Video gefunden, das Deine Frage und mögliche Lösungen zeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=F_KGGDm6z44
Ob das ganze auch im InDesign möglich ist, kann ich Dir heute leider nicht beantworten. Wie immer habe ich privat kein InDesign verfügbar.
Viele Grüße
|
|
|
|
 |
Schwalbenkoenig
Dabei seit: 30.03.2006
Ort: Linz
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Do 04.07.2024 08:44
Titel
|
 |
|
Danke für das Video, der zweite Teil, der »Transforms«-Weg, ist super.
Und ja, beim Angleichen-Weg (von mir oben beschrieben) sollte man am Schluss die vielen einzelnen Elemente mit Umwandeln zu einem Objekt und dann im Pathfinder zu einem einzelnen Pfad transformieren.
|
|
|
|
 |
Herr__R
Threadersteller
Dabei seit: 03.07.2024
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 06.07.2024 14:09
Titel
|
 |
|
DANKE EUCH!!!!!
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.07.2024 17:04
Titel
|
 |
|
Hallo Leute,ich habe das heute mal in Indesign nachgebaut.
Duplizieren und versetzt einfügen. 0,01mm und vertikal 0,01mm (glaube 1000 mal)
danach bis auf den vordersten Teil alle mit dem Pathfinder zusammen addiert.
Sieht ganz gut aus.
Viel Erfolg
MfG
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.07.2024 17:10
Titel
|
 |
|
Hast du mal Versucht, nur das Original und die 1000. Kopie zusammenzufügen?
Dürfte ob des linearen Versatzes zum gleichen Ergebnis führen, nur eben 998 Objekte leichter unter der Haube.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Quark 7 und schlagschatten
[Indesign CS1] Schlagschatten
Illustrator (CS4) - Schlagschatten
Schlagschatten in Illustrator 9
Winkel Schlagschatten
schlagschatten indesign cs4
|
 |