Autor |
Nachricht |
piazora
Threadersteller
Dabei seit: 21.03.2016
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 28.04.2016 10:07
Titel Richtiger Leerraum? |
|
|
Hallo Forum,
wenn ich im Fließtext ein "z.B." schreibe, dann muss ja ein Leerraum vor das B.
Ich habe mich jetzt für ein 1/8 Geviert entschieden.
Wie macht ihr das denn?
Außerdem habe ich mich gefragt, ob man diesen Leerraum schützen kann?
Ich kann in Indesign CC nur ein geschütztes Leerzeichen setzten.
Das hat aber einen zu großen Abstand.
Danke euch!
|
|
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Do 28.04.2016 11:43
Titel
|
|
|
die eleganteste Lösung für ein solches Problem ist via Zeichenformat und AbsatzGREP solche Abkürzungen generell abzufangen und den Satzzeichenpunkt je nach Schrift und Zurichtung zu spationieren ...
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
footbagfreak
Dabei seit: 12.09.2007
Ort: Schland
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 28.04.2016 12:27
Titel
|
|
|
Moin. Ich nehme da meist auch ein Achtelgeviert. Je nach Schriftart. Und das ist dann auch geschützt.
|
|
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Do 28.04.2016 12:46
Titel
|
|
|
einem Achteklgeviert als Wert würde ich zustimmen, bei luftig geschnittenen Schriften wird das dann aber zu viel, bei enggeschnitten zu wenig, da ist man mit der Spationierung und dem GREP auf der besseren und darum eleganteren Seite ..
|
|
|
|
|
footbagfreak
Dabei seit: 12.09.2007
Ort: Schland
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 28.04.2016 12:56
Titel
|
|
|
Das stimmt wohl. Und wenn dir die zweit- oder drittbeste Lösung genügt und du auf GREP keinen Bock hast, machste das mit dem Achtelgeviert.
|
|
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Do 28.04.2016 12:58
Titel
|
|
|
|
|
|
|
|
piazora
Threadersteller
Dabei seit: 21.03.2016
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 28.04.2016 13:04
Titel
|
|
|
Hey, danke, für die schnellen Antworten!
Da es sich nur um ein, zwei solcher Abkürzungen handelt, habe ich nicht auf
die Suchen&Ersetzen Funktion zurückgegriffen.
Zitat: |
Moin. Ich nehme da meist auch ein Achtelgeviert. Je nach Schriftart. Und das ist dann auch geschützt. |
Footbagfreak, wie kannst du denn das Achtelgeviert schützen?
Nebenbei, ich benutze die Alegreya Sans.
|
|
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Do 28.04.2016 13:21
Titel
|
|
|
diese "Sonder"Leerräume sind alle geschützt ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Leerraum vor Anmerkungsziffern ...
Indesign Leerraum füllen...
Leerraum zwischen Seiten in Indesign
Leerraum nach Komma Suchen u. Ersetzen bzw. GREP in InDesign
HKS-N richtiger Wert
Von PS zu PDF in richtiger Größe!
|
|