Autor |
Nachricht |
s-dino
Threadersteller
Dabei seit: 12.01.2016
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 12.01.2016 14:11
Titel PDF in Adobe Acrobat Pro ändern |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich lasse mir immer mal wieder PDF's von einer Grafikerin erstellen. Nun kommt es vor, dass diese PDF's ab un zu minimal geändert werden müssen. z.B. nur mal ebened die Versionsnummer.
Ich habe mir gedacht, dass ich das auch selber machen kann. Wollte dafür gerne die Textbearbeitungsoption von Adobe Arobat Pro nutzen. Wenn ich als das Dokument öffne und anfangen will die Änderung zu machen sagt mir Adobe, dass die Schriftart nicht vorhanden ist. Mir ist klar, dass ich die Schriftart kaufen kann. Habe mir jetzt mal sämtliche PDF die ich erstellt bekommen habe angesehen. Leider sind das immer mal wieder Schriftarten die ich kaufen müsste. Das ist natürlich dann viel teurer als die Änderungen von der Grafikerin machen zu lassen.
Habt ich eine Idee wie ich mein Problem lösen kann? Ich dachte, dass ich die Schriften exportieren kann und sie dann verwenden kann. Das hat aber leider nicht geklappt. Exportieren konnte ich die Schriften. Nach dem Installieren kann ich sie aber in Adobe nicht finden.
Gruß + Danke
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Di 12.01.2016 14:26
Titel Re: PDF in Adobe Acrobat Pro ändern |
 |
|
s-dino hat geschrieben: | Habt ich eine Idee wie ich mein Problem lösen kann? |
Ja, lass es von der Grafikerin machen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Di 12.01.2016 14:30
Titel
|
 |
|
Auch durch ein Exportieren der Schrift würdest du nicht die Lizenz erhalten, diese zu verwenden.
Auch eine Schrift zu kaufen, die - nach deiner Meinung dir richtige wäre, weil dieses gleich heißt, muss nicht zu einem richtigen Ergebnis führen, weil es da auch auf die jeweilige Version der Schrift - manchmal sogar auf die gleiche Plattform/OS ankommt.
Ich kann mich also auch nur hilson anschließen: lass es von der Kollegin machen ...
|
|
|
|
 |
Zoro
Dabei seit: 06.05.2008
Ort: Helvetia
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Di 12.01.2016 14:39
Titel
|
 |
|
Bisschen frech, in einem Mediengestalter-Forum zu fragen, wie man einem Mediengestalter den Job abnehmen könnte...
Wenn es nur so Kleinigkeiten sind wie die Versionsnummer, bitte sie doch, dir für diese Stellen Formularfelder mit einer Arial anzulegen. Dann kannst du diese selber ändern. Dies gilt nur, wenn damit eine kleine Versionsnummer am Seitenrand gemeint ist. Falls diese aber z.B. Inhalt des Titels wäre, ist es wieder was anderes. Dann schliesse ich mich meinen Vorrednern an, denn das ist ein Element, was zur Gestaltung gehört und somit Job der Grafikerin.
Zuletzt bearbeitet von Zoro am Di 12.01.2016 14:40, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Di 12.01.2016 15:46
Titel
|
 |
|
Zoro hat geschrieben: | Bisschen frech, in einem Mediengestalter-Forum zu fragen, wie man einem Mediengestalter den Job abnehmen könnte... |
Der Gedanke schoss mir auch gleich durch den Kopf
Zoro hat geschrieben: | für diese Stellen Formularfelder mit einer Arial anzulegen. |
Aber auch nur, wenn es sich NICHT um Druckdaten (PDF/x-Standard) handelt.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Adobe Acrobat - Schriftgröße ändern
Adobe Acrobat Pro(10.1.2) Seitengröße ändern - Problem
[Adobe Acrobat 8.0] Acrobat beendet sich selbst nach 10 Sek.
acrobat reader / adobe acrobat
Acrobat Pro 9.5 Hintergrundfarbe ändern
[Acrobat] ES-PDF in Doppelseiten ändern
|
 |