Autor |
Nachricht |
Frank Münschke
Forums-Papa Threadersteller
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.01.2014 07:51
Titel Leerraum vor Anmerkungsziffern ... |
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Hab es nun zum ersten Mal gesehen (außer in wüsten Word.docx), dass die hochgestallten Anmerkungsziffern im Text mit einem Abstand zum davor stehenden Text gesetzt sind (und dann noch in einem Band, der sich mit Typographie befasst).
Mein Ansatz war immer der, dass die FN-Ziffer an das Element angehängt gehört (und das ohne, wenn nicht typographisch notwendig - z.B. hinter einem kursiv "f", zusätzlichem Abstand), das es "beschreiben" soll ... und nicht in einen Freiraum zwischen "irgendwelche" Elementen ...
Wie handhabt ihr das?
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
footbagfreak
Dabei seit: 12.09.2007
Ort: Schland
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.01.2014 08:22
Titel
|
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Moin. Eigentlich ohne Leerraum, aber wenn es die Schrift oder das Zeichen verlangt, mit einem Halb-, Viertel- oder Achtelgeviert (hochgestellt), oder mit einem Achtel- oder Sechzehntelgeviert in der "großen" Schrift.
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Anzeige
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Frank Münschke
Forums-Papa Threadersteller
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.01.2014 08:36
Titel
|
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Darum geht es mir nicht. Dass ich einen Abstand machen muss, wenn die Glyphen die Gefahr laufen zusammenzustoßen, ist mir klar ... In diesem Typo-Band ist aber generell vor den FN-Ziffern ein Space ...
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
footbagfreak
Dabei seit: 12.09.2007
Ort: Schland
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.01.2014 08:48
Titel
|
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Frank Münschke hat geschrieben: | Wie handhabt ihr das? |
footbagfreak hat geschrieben: | Ich machs so. |
Frank Münschke hat geschrieben: | Darum geht es mir nicht. |
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.01.2014 09:06
Titel
|
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Ich mach es direkt zum Element, zu dem es gehört, ohne Leerzeichen. Bei Wörtern und Begriffen zum Wort, bei Zitaten nach den Abführungen.
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Ähnliche Themen |
Richtiger Leerraum?
Indesign Leerraum füllen...
Leerraum zwischen Seiten in Indesign
Leerraum nach Komma Suchen u. Ersetzen bzw. GREP in InDesign
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |