Hardmoni
Threadersteller
Dabei seit: 15.04.2004
Ort: Dortmund
Alter: 56
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.03.2006 11:33
Titel Japanische Schriftzeichen in InDesign |
|
|
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit japanischen Schriftzeichen in InDesign? Ich arbeite an einem G5 mit OSX Tiger und meine Aufgabe besteht darin, Verpackungen mit diversen Sprachen und seit neuestem auch mit japanischer Sprache zu erstellen. Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben, was zu beachten ist , z. B.:
- welche Schriftart ist zu bevorzugen,
- wie sieht es mit einer postscriptfähigen Schrift im Japanischen aus,
- welche Einstellungen sind in InDesign bzw. im System wichtig,
etc.
Hoffe auf interessante Antworten und schöne Grüße aus Essen
|
|
vmischa
Dabei seit: 20.03.2006
Ort: Essen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 20.03.2006 12:34
Titel Japanische Schriftzeichen in InDesign |
|
|
Wir arbeiten auch mit InDesign und japanischen Schriften. Bei OSX sind ja japanische Schriften schon mit dabei. Man kann ganz einfach per Kopieren und Einsetzen japanische Textblöcke in das InDesign-Dokument einfügen. Dann muss nur noch die richtige Schriftart ausgewählt werden. Meistens ist die ??????Pro (Hiragino...) oder Heisei Mincho o.ä. Beim erzeugen von druckfertigen PDFs werden die Schriften einwandfrei mit eingebettet, ohne das irgendwelche weiteren Einstellungen vorgenommen werden müssen. Das InDesign greift wunderbar auf die multilinguale Unterstüzuung von OSX zu.
Nur wenn der Text direkt eingegeben wird, müsste man unter Ländereinstellungen die japanische Texteingabe aktivieren. Ansonsten geht es wie gesagt auch einfach per Kopieren und Einfügen.
Grüße, auch aus Essen.
Mischa
|
|