Autor |
Nachricht |
Xenophilia
Threadersteller
Dabei seit: 01.06.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 01.06.2015 20:59
Titel InDesign CS6: Text auf nächster Seite obwohl genug Platz |
 |
|
Hallo liebe Leute,
ich habe mir hier gerade extra einen Account gemacht, in der Hoffnung, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Beim (ziemlich langen) googlen meines Problems bin ich hier nämlich auf die hilfreichsten Antworten gestoßen, allerdings keine, die direkt auf mein Problem gepasst hat. Daher schildere ich es mal hier in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich soll für einen Bekannten ein Buch layouten. Ich habe vorher so gut wie keine Ahnung davon gehabt, kannte zwar InDesign schon und habe es auch amateurhaft genutzt, habe mir aber das meiste über professionelles Layout nun währenddessen angeeignet. Ich habe den Fließtext in Blocksatz gesetzt, den Abständen bei "maximal" und "minimal" Spielraum gegeben um "auseinanderegzogene" Sätze zu vermeiden, Silbentrennung mit max. 3 Trennstrichen aktiviert und eingestellt, dass am Anfang und Ende des Absatzes 2 Zeilen nicht getrennt werden sollen um Schusterjungen und Hurenkinder zu vermeiden. Ich habe den Flattersatzausgleich an und den gesamten Text am Raster ausgerichtet. Der Abstand vor Absätzen liegt bei 5mm, was etwa einer Zeile im Raster entspricht.
Das Problem ist folgendes: Im ganzen Dokument springen (aus mir unerklärlichen Gründen) Zeilen an den unmöglichsten Stellen auf eine neue Seite. Z. B. stehen zwei Zeilen alleine oben auf der nächsten Seite, obwohl auf der vorherigen Seite noch vier Zeilen Platz sind (siehe Bild).

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Ich habe schon gegoogelt und mit Vorschau an den Einstellungen rumgeschraubt, aber ich weiß beim besten Willen nicht wie das zustande kommt bzw. wie ich es beheben kann.
Ich wäre sehr dankbar für einen Lösungsansatz.
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet von Xenophilia am Mo 01.06.2015 21:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 01.06.2015 21:14
Titel
|
 |
|
Was sind die eingestellten Parameter in den Umbruchoptionen der Absatzformate?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Xenophilia
Threadersteller
Dabei seit: 01.06.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 01.06.2015 21:18
Titel
|
 |
|
Nur:
Zeilen nicht trennen am Anfang/Ende des Absatzes
und da jeweils 2 Zeilen
Und Absatzbeginn bei beliebiger Position falls das relevant ist.
Danke für die schnelle Antwort!
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 01.06.2015 21:21
Titel
|
 |
|
Und was steht da als dritter Parameter?
"Nicht trennen von ..." oder so ähnlich?
|
|
|
|
 |
Xenophilia
Threadersteller
Dabei seit: 01.06.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 01.06.2015 21:27
Titel
|
 |
|
Ich weiß gerade nicht ganz genau was mit dem dritten Parameter gemeint ist, daher mal ein Screenshot von den Umbruchoptionen:

Zuletzt bearbeitet von Xenophilia am Mo 01.06.2015 21:27, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Xenophilia
Threadersteller
Dabei seit: 01.06.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 01.06.2015 21:33
Titel
|
 |
|
Ich habe die Vermutung, dass dieses Verhalten etwas damit zu tun haben könnte, dass InDesign den Text von einem bis zum nächsten manuellen Seitenumbruch gleichmäßig aufteilen möchte. Also quasi verhindern will, dass auf der letzten Seite vorm neuen Kapitel kaum etwas steht und dafür dann auf jede Seite etwas weniger schreibt als eigentlich passen würde. Gibt es dafür zufällig eine Option?
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 01.06.2015 21:34
Titel
|
 |
|
Stell mal den Nicht-Trennen-Parameter auf 0 ...
|
|
|
|
 |
Xenophilia
Threadersteller
Dabei seit: 01.06.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 01.06.2015 21:42
Titel
|
 |
|
Aaaaah, ich dachte der Parameter wäre nicht aktiv wenn kein Haken bei "Nicht von vorherigen trennen" gesetzt ist und habe mir deswegen bei der "2" nichts gedacht.
Ich glaube das hat das Problem gelöst! (Bin jetzt noch nicht jede der 170 Seiten durchgegangen, aber das sieht schonmal gut aus!)
Vielen lieben Dank!!!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
INDESIGN CS2 : anschnitt auf nächster seite zu sehen in pdf
Hyperlink zu nächster Seite
Platz über dem Text? (Rahmen anpassen)
Indesign CS3 Personalisierung - nächster Datensatz?
indesign cs text mittig auf seite
InDesign druckt nicht und sieht mit Text gefüllte Seite leer
|
 |