Autor |
Nachricht |
neonpink
Threadersteller
Dabei seit: 09.04.2022
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 07.05.2022 19:58
Titel Eckige Klammern zu runden Klammern mithilfe GREP ändern |
|
|
Hallo ihr lieben, ich habe es irgendwie vor einer weile geschafft, mittels GREP meine runden Klammern zu eckigen Klammern zu machen.
Nun möchte ich es wieder umkehren, aber scheitere nachhaltig leider daran...ich schaffe es also nicht, meine eckigen Klammern mittels GREP in runde Klammern zu verwandeln.
Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
Schwalbenkoenig
Dabei seit: 30.03.2006
Ort: Linz
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.05.2022 08:45
Titel
|
|
|
Zuerst nach [ suchen und durch ( ersetzen.
Dann nach ] suchen und durch ) ersetzen.
Gibt sicher einen klugen Weg, das zu kombinieren, aber ich bin kein GREP-Spezialist …
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
neonpink
Threadersteller
Dabei seit: 09.04.2022
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 09.05.2022 09:00
Titel
|
|
|
Schwalbenkoenig hat geschrieben: | Zuerst nach [ suchen und durch ( ersetzen.
Dann nach ] suchen und durch ) ersetzen.
Gibt sicher einen klugen Weg, das zu kombinieren, aber ich bin kein GREP-Spezialist … |
Das klappt leider nicht...meine Anführungszeichen ersetze ich mit dieser Anweisung:
[„“”](.{2,}?)[„“”]
ändern in
»$1«
ich hab dann versucht das ganze einfach zu ersetzen:
[[]”](.{2,}?)[[]”]
ändern in
($1)
aber da werden keine Übereinstimmungen gefunden...
|
|
|
|
|
neonpink
Threadersteller
Dabei seit: 09.04.2022
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 09.05.2022 09:12
Titel
|
|
|
Ich glaube ich bin etwas weiter gekommen, ich suche die Klammern nun mit:
\[.+?\] (klappt gut)
aber ich schaffe es nicht die klammern so zu ersetzen, dass der text in den klammern bestehen bleibt
|
|
|
|
|
ceesrad
Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.05.2022 17:59
Titel
|
|
|
Sorry - keine Hilfe. Aber mich würde auch sehr interessieren, warum Schwalbenkoenigs Tip "nicht klappt".
Wenn Du nicht explizit Klammern mit ganz bestimmtem Inhalt ausfiltern willst, verstehe ich beim besten Willen nicht, warum man dafür GREP nutzen muss oder will.
Ich bleibe gespannt
|
|
|
|
|
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 11.05.2022 13:53
Titel
|
|
|
Suchen:
Ersetzen:
Zuletzt bearbeitet von Typografit am Mi 11.05.2022 13:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst So 15.05.2022 10:15
Titel
|
|
|
Typografit hat geschrieben: | Suchen:
Ersetzen: |
|
|
|
|
|
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 15.05.2022 15:50
Titel
|
|
|
ceesrad hat geschrieben: | Aber mich würde auch sehr interessieren, warum Schwalbenkoenigs Tip "nicht klappt".
|
Grep bietet die Möglichkeit, den Inhalt der Klammer geflissentlich zu übersehen und so das komplette Klammerpaar in einem Rutsch zu bearbeiten.
Das bedeutet aber nicht, dass Schwalbenkönigs Variante nicht genauso gut funktioniert (u.U. sogar besser, wenn eine Klammer über mehrere Seiten hinweg geht und dadurch ein Absatzzeichen in der Klammer vorkommt, und damit die Absatzweite-GREP-Suche nach dem kompletten Klammerpaar scheitert).
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Seitenlayoutpalette eckige Klammern
Indesign GREP (Text in Klammern)
Suche Grep code für KLammern
Plakat Klammern
Indesign Schriftgröße und 2. mit Klammern
Mitwachsende Klammern im Formelsatz
|
|