Autor |
Nachricht |
beeviZ
Threadersteller
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 23.12.2004 15:24
Titel PHP-> Readdir -> Dateien nach Datum ordnen?! |
 |
|
also, ich hab n script:
Code: |
if ($bla = opendir('/data/members/free/tripod/..../htdocs/')) {
while (false !== ($file = readdir($bla))) {
echo "<a href=\"$file\">$file</a><br>\n";
}
}
|
mit dem script les ich jetzt den verzeichnisinhalt eines ordners aus auf dem server. ok, soweit so gut. nur irgendwie scheint der die dateien absolut willkürlich zu ordnen, aber irgendwie auch nicht.
wenn ich das script aufrufe sind die dateien alle immer in der gleichen reihenfolge, aber dennoch ohne system. er ordnet weder alphabetisch nach namen, noch nach datum, noch nach irgendwas anderem...
Frage 1) (nebensächlich) Wonach geht der beim ordnen?
Frage 2) (hauptanliegen) Kann ich dem irgendwie sagen er soll die Dateien nach Datum ordnen?!
|
|
|
|
 |
gtz
Dabei seit: 15.04.2002
Ort: -
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 23.12.2004 15:27
Titel
|
 |
|
wenn ich das richtig im kopf hab, ordnet er die dinger nach inode.
lies die filenames zusammen mit der ctime gemäß http://www.php.net/manual/en/function.fstat.php in nen array und sortier dann das.
Zuletzt bearbeitet von gtz am Do 23.12.2004 15:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
beeviZ
Threadersteller
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 23.12.2004 15:28
Titel
|
 |
|
was istn bitte inode? hab ich ja noch nie was von gehört
//edit:
ok, jetzt schon
http://de.wikipedia.org/wiki/Inode
aber wirklich weiter bringt mich das auch nich. kann ich dem nich irgendwie sagen er soll wie bei ner sql anfrage "order by ..." machen?!
Zuletzt bearbeitet von beeviZ am Do 23.12.2004 15:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
gtz
Dabei seit: 15.04.2002
Ort: -
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 23.12.2004 15:30
Titel
|
 |
|
edit.
|
|
|
|
 |
beeviZ
Threadersteller
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 23.12.2004 15:49
Titel
|
 |
|
klingt nach herausforderung. danke. ich werds versuchen
|
|
|
|
 |
gtz
Dabei seit: 15.04.2002
Ort: -
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 23.12.2004 16:18
Titel
|
 |
|
Code: |
<?
getFiles($dir){
$_files= array()
$_dh= opendir($dir);
while($_filename= readdir($_dh)){
if(!is_dir($_filename)){
$_stats= stat($dir."/".$f_filename);
$_files[$_stats["mtime"]]= $_filename;
}
}
ksort($_files);
return($_files);
}
?>
|
|
|
|
|
 |
donnerchen
Dabei seit: 06.04.2003
Ort: -
Alter: 54
Geschlecht:
|
Verfasst Do 23.12.2004 17:53
Titel
|
 |
|
Äh, und wenn Dateien dieselbe mtime haben fällt die Funktion auf die Nase?! Verstehe ich das richtig?
Keine gute Idee die mtime als Key zu nehmen...
|
|
|
|
 |
gtz
Dabei seit: 15.04.2002
Ort: -
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 23.12.2004 17:57
Titel
|
 |
|
ja, das is richtig. ich wollte das als anreiz zum nachdenken verstanden wissen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
<PHP> Readdir Probleme
[filesystem] baumstruktur php readdir
schriften ordnen?
[PHP] alphabetisch ordnen
Wie Job sinnvoll ordnen?
[MySQL] Rows vor Group By ordnen :-S
|
 |