Autor |
Nachricht |
Orkan-Ike
Threadersteller
Dabei seit: 31.03.2003
Ort: in der Wüste
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 07.07.2005 13:49
Titel PHP in XSL einbinden möglich ??? |
 |
|
wir ziehen gerade daten aus dem filemaker und wollen in die erhaltenen xsl-daten php einbinden. ist das möglich???
@xschinkenx: ich hoffe du liest den thread
gruss und dank
ike
|
|
|
|
 |
fyll
Dabei seit: 20.09.2003
Ort: Augsburg
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.07.2005 09:45
Titel
|
 |
|
Meine erste Suche mit Google führte mich dahin.
Evtl hilft das?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Orkan-Ike
Threadersteller
Dabei seit: 31.03.2003
Ort: in der Wüste
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.07.2005 09:47
Titel
|
 |
|
ich schick das mal meinen spezies ob das was bringt
|
|
|
|
 |
dastef
Dabei seit: 03.11.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.07.2005 10:03
Titel
|
 |
|
So weit ich weis ja .. du kannst spezielle php funktionen deklarieren
bzw freigeben, die du ddann im xsl nutzen kannst.
Links habsch grad keine parat, aber in letzter zeit öfters gelesen.
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Fr 08.07.2005 15:22
Titel
|
 |
|
Du meinst doch wahrlscheinlich XLS (Excelsheet)-Dateien. Die kannste glaub ich nicht ohne weiteres im PHP bearbeiten. Google zeigt nur Beispiele, in denen du per COM Excel-Daten auslesen kannst, ich denke mal hier ist eine Excel-Installation vorausgesetzt.
Es gibt aber kommerzielle XLS to HTML-Konverter, statische Lösungen sind sogar Freeware. Einfach mal google fragen.
|
|
|
|
 |
dastef
Dabei seit: 03.11.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Sa 09.07.2005 09:44
Titel
|
 |
|
Ich verstehe nicht was du meinst! Wenn du aus deiner Datenbank XML Daten ziehst, dann kannst du diese mittels XSL in HTML transformieren, das ist richtig.
XSL ist ebenfalls eine XML-Ableitung und bietet Konstruktionen, um eine XML-Instanz in eine andere XML-Instanz umzuwandeln. XSL ist aber KEIN Datenspeicher, somit zweifel ich daran, dass Filemaker XSL-Daten als Datenspeicher exportiert.
Es ist HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein BUCHSTABENDREHER: Er meint XLS (Excel-Stylesheet), das ist ein proprietäres Format ausm Officepaket.
Oder? Ich brauche diese Info um helfen zu können.
Zuletzt bearbeitet von am Sa 09.07.2005 09:45, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
dastef
Dabei seit: 03.11.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 09.07.2005 09:48
Titel
|
 |
|
XSchinkenX hat geschrieben: | Ich verstehe nicht was du meinst! |
Ja, ich merk schon .. ich aber auch net
Nein, Spaß beiseite .. schau dir doch mal die 2. Note an ..
http://de2.php.net/manual/de/function.xsl-xsltprocessor-register-php-functions.php#46063
Nur um mal paar Fragen anzuregen er will "in die erhaltenen
xsl-daten php einbinden" - er will keine xls/xsl Daten mit PHP
generieren ..
Zudem, wieso sollte er grad unbedingt auf dich hoffen, wenn er
Excel-Sheets generieren will? -- Also bitte net falsch verstehen,
aber ich denke eher er hat dich als Spezi für XML & Co verstanden
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
PHP in HTML einbinden?
[PHP] Excel einbinden
[php] in html einbinden
Javascript in PHP einbinden
externe php funktion einbinden! Wie?
Datensatz einbinden, ausgeben (XML oder/und php?)
|
 |