Autor |
Nachricht |
grafzahl
Threadersteller
Dabei seit: 13.04.2006
Ort: Magdeburg
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 11:43
Titel PHP-Funktion zum Umwandeln von Text in URL-fähiges Format |
 |
|
Hi Leute,
ich finde es in CakePHP für die Suchmaschinen immer nicht ganz so fein alle "Artikel" über ihren Primärschlüssel anzusprechen, daher dachte ich mir wäre es ganz praktisch zusätzlich noch die Überschrift eines Artikels oder dergleichen an die URL anzuhängen, eigentlich so, wie es derzeit alle Blogsysteme fast durchziehen.
Also eine URL in der Form: http://www.domain.de/shop/view/53/die-duestere-strasse-beauugen
Also es müssten natürlich alle Umlaute, Leerzeichen, Fragezeichen usw. ersetzt werden. Ist jemandem von euch dafür schon mal eine fertige Funktion zu solch einer Filterung bzw. Umwandlung begegnet, oder meint ihr da muss man wohl doch selber den Kopf anstrengen?
Zuletzt bearbeitet von grafzahl am Mo 23.04.2007 11:46, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 11:48
Titel
|
 |
|
das zauberwort heißt "mod rewrite".
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
grafzahl
Threadersteller
Dabei seit: 13.04.2006
Ort: Magdeburg
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 11:50
Titel
|
 |
|
Jo, aber mal richtig lesen...mod_rewrite kann auch nicht meine sql-ausgaben machen.
Es geht ja um ein dynamisches Script, User x gibt nen neuen Artikel ein, aus dem Artikelnamen muss ja dann n String generiert werden...der kann dann natürlich über mod_rewrite in der passenden form abrufbar gemacht werden, aber n bissl PHP is zur Umwandlung vorher auch notwendig...
|
|
|
|
 |
sahnemuh
Dabei seit: 19.06.2003
Ort: /dev/null
Alter: 43
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 11:53
Titel
|
 |
|
grafzahl hat geschrieben: | Jo, aber mal richtig lesen...mod_rewrite kann auch nicht meine sql-ausgaben machen.
Es geht ja um ein dynamisches Script, User x gibt nen neuen Artikel ein, aus dem Artikelnamen muss ja dann n String generiert werden...der kann dann natürlich über mod_rewrite in der passenden form abrufbar gemacht werden, aber n bissl PHP is zur Umwandlung vorher auch notwendig... |
hm so ganz spontan habsch nix da. aber guck doch einfach mal in den sourcecode von z.b. wordpress. da müsste solch ein statement ja zu finden sein...
|
|
|
|
 |
beeviZ
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 11:57
Titel
|
 |
|
füg der datenbanktabelle n feld hinzu "clean_name" oder so, speichere da ne gesäuberte version des titels, und häng den dran.
Ich bin ein dämlicher Titel mit scheiß sonder- und leerzeichen wird dann bswp zu ich-bin-ein-daemlicher-titel-mit-scheiss-sonder--und-leerzeichen. den speicherste dann zusätzlich zum eigentlichen titel in der DB, und schreibst deine query entsprechend um.
aus
SELECT foo FROM bar WHERE id = (int)$_GET['id'];
wird dann
SELECT foo FROM bar WHERE clean_name = 'mysql_real_escape_string($_GET['title'])';
|
|
|
|
 |
tacker
Dabei seit: 22.03.2002
Ort: Trondheim, Norwegen
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 14:46
Titel
|
 |
|
Code: | $url = preg_replace('/[^a-z0-9_]/', '-', $title); |
Umlaute musst Du halt vorher noch ersetzen.
Update: Schau dir mal den Wordpress-Code dazu an:
sanitize_title_with_dashes() und remove_accents()
Zuletzt bearbeitet von tacker am Mo 23.04.2007 14:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Falsches Format Text statt html
Bild das nur text enthält in Kurven umwandeln. geht das.
Online-Chat Funktion - mit On und Offline Funktion
Schriften gelöscht - Excel/Word Text Text nicht angezeigt
Indesign Text vektorisieren oder Text einbetten
Fläche mit FUnktion
|
 |