Autor |
Nachricht |
sk439
Threadersteller
Dabei seit: 18.04.2005
Ort: Stade
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.11.2007 10:54
Titel Moin zusammen, selected <option> |
 |
|
ich würde gerne über einen Link einem <option> ein selected geben...
Kann mir einer sagen wie ich das machen muss???
Am besten wäre eine Lösung mit JavaScript
Ich bekomme es einfach nicht hin...
|
|
|
|
 |
joe
Dabei seit: 28.06.2005
Ort: berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.11.2007 11:41
Titel
|
 |
|
Bin nicht sicher obs so klappt, aber probiers mal:
Code: |
<a href="#" onclick="document.getElementById("ID_der_option").selected = true;">link</a> |
Kanns leider gerade nicht testen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
emceechen
Dabei seit: 09.09.2005
Ort: Bad Kreuznach
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.11.2007 11:46
Titel
|
 |
|
Das verstehe ich nicht genau. Du rufst per Link eine Seite mit Formular auf und möchtest dort, wahrscheinlich dynamisch, eine <option> "vorauswählen"? Hast du PHP zur Verfügung? Wenn ja würde ich das ganze irgendwie als get Parameter an den aufrufenden Link anhängen, in der Art <a href="xyz.php?option=wert">. Die gesamten <option> Tags würde ich dann mit PHP ausgeben, den get Parameter auslesen und abhängig vom Wert den selected an das entsprechende <option> anhängen...
Oder habe ich dich falsch verstanden?
|
|
|
|
 |
Raumwurm
Dabei seit: 21.12.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.11.2007 15:55
Titel
|
 |
|
...und zu allem Überfluß, noch meine Interpretation
Willst Du vielleicht sowat?
Code: | <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>blubber</title>
<script type="text/JavaScript">
<!--
var setOption = function (val)
{
document.myForm.selectMenu.selectedIndex = val;
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<form name="myForm">
<select name="selectMenu">
<option>Option 0</option>
<option>Option 1</option>
<option>Option 2</option>
<option>Option 3</option>
</select>
</form>
<a href="javascript:setOption(0);">0 wählen</a>
<a href="javascript:setOption(1);">1 wählen</a>
<a href="javascript:setOption(2);">2 wählen</a>
<a href="javascript:setOption(3);">3 wählen</a>
</body>
</html> |
|
|
|
|
 |
emceechen
Dabei seit: 09.09.2005
Ort: Bad Kreuznach
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.11.2007 16:42
Titel
|
 |
|
In Anbetracht der einfachen Integration würde ich mich ausnahmsweise sogar für eine JavaScript Lösung entscheiden. Es sei denn die Funktion muss zwingend auch bei deaktiviertem JavaScript gegeben sein (was aber laut unseren Statistiken nur auf unter 1% aller User zutrifft, aber das mag ja, je nach Klientel auch anders sein).
Gruß, emceechen
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Moin ihrs
[imageready/golive CS2] rollover "selected"
PNG Option (PS.5)
option-tag einfärben?
Zeilenbruch innerhalb option-tag
Slideshow mit Option zu Vollbildmodus
|
 |