Autor |
Nachricht |
Philbn
Threadersteller
Dabei seit: 22.09.2009
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Di 22.09.2009 10:23
Titel Homepage erstellen mit Mac... Welche Programme? |
 |
|
Hallo an alle,
lerne gerade Web-Design in einer Weiterbildung... Leider ist der Kurs nicht gut (mein Dozent sagte mir das der Mac auf einem absteigendem Ast steht und ihn kaum noch einer für die Grafik nutzen würde...ohhhkay alles klar Herr D...) und ich lern hier nur auf PC und Joomla...
Ich bin inzwischen soweit mir das selber beizubringen. Meine Frage ist, welches sind die besten und üblichsten Programme für den Mac um eine Homepage aufzubauen... Bin nis jetzt den Weg von Photoshop über Dreamweaver gegangen... Find das aber etwas starr und nicht flexibel genug...
Danke schonmal für Eure Antworten!!!
|
|
|
|
 |
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Di 22.09.2009 10:38
Titel
|
 |
|
Dein Dozent hat echt einen an der Kla... Na lassen wir das.
Es sei' ihm unbenommen, dass er keinen Mac mag oder kennt, aber solche pauschalen Aussagen können eigentlich nur disqualifizieren.
Zum Thema:
Zur "freien Gestaltung" gibts eine ganze Menge, hier nur einige Beispiele:
- Dreamweaver Dreamweaver
- Freeway Freeway
- NVU (frei!) NVU
Am freiesten bist du natürlich mit einem simplen Texteditor (und einem HTML-Referenzhandbuch). Das sollte m.E. sowieso jeder MG einmal durchstehen, bevor er sich auf Klickibunti zurückzieht.
Und dann habe ich gerade ein niedliches kleines CMS am Wickel, mit dem man prima den Einstieg in die Thematik kennenlernen kann, wenn einem z.B. Joomla oder Typo zu komplex erscheint. Das läuft im Browser und ist damit völlig plattformunabhängig: CMBasic. CMBasic
Zuletzt bearbeitet von qualidat am Di 22.09.2009 10:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
bacon
Dabei seit: 24.10.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 22.09.2009 10:42
Titel
|
 |
|
Ja, wirklich ein geiles Teil:
Code: | if ($markername[0] == "list") {
$sql_list = "SELECT * FROM {$pfx}content WHERE
Ebene1 = $subKat1 AND Ebene2 > 0 ORDER BY Ebene2";
$sql_list_result = mysql_query($sql_list, $conn);
$list = "<ul class='list'>\n";
while ($listrow = @mysql_fetch_assoc($sql_list_result)) {
if ($subKat1 >= 100) {
if (isset($friendlyURL) && ($friendlyURL)) {
$listanhang = "{$getAnhang},{$listrow['URLAnhang']}.html";
} else {
$listanhang = ".?{$getAnhang},{$listrow['URLAnhang']}";
}
$list .= "<li><a href=\"$listanhang\" title=\"{$listrow['Seitentitel']}\">{$listrow['Seitentitel']}</a></li>\n";
} else {
if (isset($friendlyURL) && ($friendlyURL)) {
$listanhang = "{$listrow['URLAnhang']}.html";
} else {
$listanhang = "?{$listrow['URLAnhang']}";
}
$list .= "<li><a href=\"$listanhang\" title=\"{$listrow['Seitentitel']}\">{$listrow['Seitentitel']}</a></li>\n";
}
} |
|
|
|
|
 |
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Di 22.09.2009 10:55
Titel
|
 |
|
bacon hat geschrieben: | Ja, wirklich ein geiles Teil ... |
Aha. Und was will uns der Dichter damit sagen?
|
|
|
|
 |
Philbn
Threadersteller
Dabei seit: 22.09.2009
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Di 22.09.2009 11:14
Titel
|
 |
|
ahh ok, super, danke schonmal...
Also Dreamweaver hab ich... ist nur nicht so einfach weil ich da noch ganz am Anfang stehe und noch nicht viel weiß wie man was macht... Hab mir bei youtube zwar schon ein paar Tutorials angeschaut, helfen mir aber nicht immer besonders weiter... Naja und mit den Sprachen kenn ich mich so garnicht aus... Bin froh das ich den Hintergrund beim Dreamweaver schon ändern kann... ;-(
Ist Joomla denn ein verbreitetes Programm das auch oft bei firmen eingesetzt wird? Gibt´s das auch in Deutsch für den Mac?
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 22.09.2009 11:25
Titel
|
 |
|
Philbn hat geschrieben: | ahh ok, super, danke schonmal...
Also Dreamweaver hab ich... ist nur nicht so einfach weil ich da noch ganz am Anfang stehe und noch nicht viel weiß wie man was macht... Hab mir bei youtube zwar schon ein paar Tutorials angeschaut, helfen mir aber nicht immer besonders weiter... Naja und mit den Sprachen kenn ich mich so garnicht aus... Bin froh das ich den Hintergrund beim Dreamweaver schon ändern kann... ;-(
Ist Joomla denn ein verbreitetes Programm das auch oft bei firmen eingesetzt wird? Gibt´s das auch in Deutsch für den Mac? |
also grundsätzlich wirfst du da glaub n paar dinge durcheinander. joomla an sich ist kein "programm" sondern ein sog. content management system. so ne art baukastensystem für webseiten also, mit dem kunden hinterher inhalte relativ leicht und ohne große kenntnisse selbst einpflegen können. ob joomla nun gut oder schlecht ist, darüber scheiden sich die geister. manche schwören drauf, für andere sind andere systeme wie typo3 o.ä. besser geeignet.
grundsätzlich solltest du - wenn du mit webgeschichten anfängst bei den basics anfangen - nämlich html und css lernen. da braucht man dann auch keine speziellen programme für - da reicht ein handelsüblicher texteditor. erst wenn du html und css vernünftig beherrschst, solltest du mit wysiwyg-tools wie dreamweaver und co arbeiten, damit du auch weisst, was da im quellcode von statten geht und im notfall selbst eingreifen kannst, wenn was nicht passt.
zum thema mac und pc - im grunde isses völlig egal auf welcher plattform du entwickelst. zwischen mac und pc besteht de facto kein nennenswerter unterschied. man bekommt auf beiden systemen die gleichen ergebnisse hin. also auch eher eine glaubensfrage.
|
|
|
|
 |
Philbn
Threadersteller
Dabei seit: 22.09.2009
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Di 22.09.2009 11:30
Titel
|
 |
|
also ab auf selfhtml und da alles lesen und lernen... oh mann das ist richtig viel...soviel das man da schon die übersicht verliert...
Naja für mich stellt sich eigentlich nicht die Frage Mac oder Pc... da ich zu hause einen Mac stehen habe und auf der arbeit auch mit Mac arbeite... nurnicht auf dieser be...scheidenen Weiterbildung hier, da ist es pc... ging mir auch eher darum das manche befehle völlig anders sind als beim mac...
Allen schonmal vielen dank für die Antworten und Hilfestellungen!!
|
|
|
|
 |
choise
Dabei seit: 01.02.2007
Ort: Würzburg
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Di 22.09.2009 11:31
Titel
|
 |
|
und als solches textprogramm kann ich Coda oder Textmate sehr empfehlen. Eine Alternative wäre Espresso, was ich allerdings noch für Ausbaufähig halte.
Diese Programme dienen hauptsächlich als Editor für statische Seiten, CSS und Javascipt Dateien. Es gibt keine Debugger o.ä. was für deinen Fall denke ich nicht so schlimm ist, da es am Anfang ehr verwirren würde.
Später könntest du auch auf IDE's wie Netbeans zurückgreifen, da sind die meißten ja eh auf Java-Basis und somit benutzbar.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[Homepage erstellen] Welche Programme nutzt Ihr?
PDF-Erstellen für Homepage
Farbkarten aus Homepage erstellen
[CSS] fläche erstellen auf meiner homepage
Homepage erstellen erste Fragen!
Homepage 3 Sprachen & 3 Skins erstellen!
|
 |