Autor |
Nachricht |
kleinstadtmc
Threadersteller
Dabei seit: 28.05.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 08:28
Titel [gdlib] Probleme mit großen Bildern bei gdlib |
 |
|
hallo
hab probleme mit der gdlib
habe eine online gallerie laufen bei der werden eben große bilder
zu kleinen vorschau bildern mit der gdlib gerechnet
diese bilder spiele ich vorher per ftp in einen best. ordner
bei den meisten bildern klappt das runterrechnen auch bei manchen nicht...
hab nun gehört das es evtl. an der datei größe oder auflösung liegen könnte
kann das sein? wenn ja weis jemand wo man das umstellt?
hab leider beim googeln und in der suche hier nix dazu gefunden...
|
|
|
|
 |
dastef
Dabei seit: 03.11.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 08:30
Titel
|
 |
|
da gibt's nen memory_limit (hies das glaub ich), das bestimmt
wieviel arbeitsspeicher deine applikationen belegen dürfen.
und wenn du jetzt natürlich große bilder hast, dann wird die
app. natürlich versuchen mehr speicher in beschlag zu nehmen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 08:41
Titel
|
 |
|
das problem hatte ich auch schon. das umrechnen der bilder verbraucht heftig viel speicher (ein 1 mb bild hat bei mir z.b. im schnitt so 12 - 14 mb rechenspeicher verbraten, weil alles unkomprimiert wird, dann umgerechnet und dann wieder komprimiert).
sprich mal mit deinem provider, ob es möglich ist, den speicher zu erhöhen. du solltest dann allerdings (wenn nicht sowiso schon der fall) das system so einrichten, das die bilder nur beim hochladen umgerechnet werden und dann in der seite nur die umgerechneten bilder angezeigt werden. wenn du die bilder jedesmal bei der anzeige dynamisch rechnen lässt und auf der seite recht viel los ist, macht irgendwann der server schlapp
|
|
|
|
 |
kleinstadtmc
Threadersteller
Dabei seit: 28.05.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 08:46
Titel
|
 |
|
ne ist schon so programmiert das die bilder nur einmal gerechnet werden....
meinen provider kann ich schlecht fragen - da ich einen eigenen server habe
jetzt muss ich mich da durchschlagen
welchen speicher muss ich dann jetzt erhöhen? in der php.ini oder wo???
|
|
|
|
 |
dastef
Dabei seit: 03.11.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 08:53
Titel
|
 |
|
memory_limit = 8M ; Maximum amount of memory a script may consume (8MB)
Die Zeile würd ich mal in der php.ini suchen gehen
|
|
|
|
 |
kleinstadtmc
Threadersteller
Dabei seit: 28.05.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 09:01
Titel
|
 |
|
hab ich gefunden, danke...
was wäre nun ein vernüftiger wert ???
die frage was sich mir nur stellt - bei einer überschreitung der speichergröße
müsste doch auch ne fehlermeldung kommen oder ??? das tut es ja nicht
es werden nur einfach bei manchen bildern keine thumbs generiert
und bei der gd-lib selber kann man nichts irgendwie irgendwo irgendwas einstellen???
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 09:09
Titel
|
 |
|
kleinstadtmc hat geschrieben: | hab ich gefunden, danke...
was wäre nun ein vernüftiger wert ???
die frage was sich mir nur stellt - bei einer überschreitung der speichergröße
müsste doch auch ne fehlermeldung kommen oder ??? das tut es ja nicht
es werden nur einfach bei manchen bildern keine thumbs generiert
und bei der gd-lib selber kann man nichts irgendwie irgendwo irgendwas einstellen??? |
hm, vielleicht hast du die fehlermeldung im script unterdrückt. bei mir kommt da ne fehlermeldung.
hm vernünftiger wert - gut wenn es ein eigener server ist - kommt halt drauf an wie groß die bilder max. sind. ich würds auf max 1,5 - 2mb pro bild beschränken was so denk ich 20 - 30 mb speicherzuweisung ausmacht - probiers einfach mal aus.
|
|
|
|
 |
rob
Dabei seit: 11.12.2003
Ort: ~/
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 13:51
Titel
|
 |
|
Mit memory_get_usage() kannst du überprüfen, wieviel Speicher dein Script verbraucht. Dann siehst Du schnell, ob es an den Speichereinstellungen liegt.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[PHP] - GDLib oder ImageMagick ?
PHP/gdlib — bei mysql_fetch_array kein Bild
[php] scipt erstellt per gdlib Grafik - counter einbinden?
Mac OS 10.6.3: Probleme mit großen Dateien aus Illustrator
Probleme mit skalierung von Bildern
Probleme beim dynamischen Hereinladen von Bildern
|
 |