Autor |
Nachricht |
die.anna
Threadersteller
Dabei seit: 02.08.2005
Ort: Kiel
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.10.2005 11:14
Titel Div-Script |
 |
|
hallo alle zusammen,
Ich habe darüber nichts gefunden, desshalb frag ich mal direkt.
Kennt einer von euch ein Script oder sonst auch eine andere Möglichkeit, wie ich ein Div nach ca. fünf sekunden autom. verschwinden lassen kann?
ganz doll danke!
|
|
|
|
 |
sahnemuh
Dabei seit: 19.06.2003
Ort: /dev/null
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.10.2005 11:25
Titel Re: Div-Script |
 |
|
die.anna hat geschrieben: | hallo alle zusammen,
Ich habe darüber nichts gefunden, desshalb frag ich mal direkt.
Kennt einer von euch ein Script oder sonst auch eine andere Möglichkeit, wie ich ein Div nach ca. fünf sekunden autom. verschwinden lassen kann?
ganz doll danke! |
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/reference/methods/setTimeout.asp
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
rob
Dabei seit: 11.12.2003
Ort: ~/
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.10.2005 11:37
Titel
|
 |
|
in den head:
<script type="text/javascript">
function init()
{
window.setTimeout( "document.getElementById('id_vom_div').display=none;", 5000 );
}
</script>
und body-tag erweitern:
<body onload="init();">
das onload ist wichtig, ansonsten startet der timer in den meisten fällen bereits bevor die seite geladen wurde. sollte es das div dann noch nicht geben, kommt es zu einem fehler.
|
|
|
|
 |
gtz
Dabei seit: 15.04.2002
Ort: -
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.10.2005 11:39
Titel
|
 |
|
javascript, settimeout, classname, display: none, ende.
|
|
|
|
 |
die.anna
Threadersteller
Dabei seit: 02.08.2005
Ort: Kiel
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.10.2005 12:07
Titel
|
 |
|
Sieht ja schon mal gut aus.
Aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht.
Ich habe das jetzt so geschrieben hab ich was über sehen? :
Code: | <script type="text/javascript">
function init()
{
window.setTimeout( "document.getElementById('Div2').display=none;", 5000 );
}
</script>
</head>
<body onload="init();">
<div id="Div2">
Dieses Div schließt sich automatisch nach einigen Sekunden.
</div>
</body> |
|
|
|
|
 |
Kash
Dabei seit: 07.11.2002
Ort: Schopfheim
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.10.2005 12:16
Titel
|
 |
|
javascript angeschaltet
|
|
|
|
 |
Doppelplusgut
Dabei seit: 06.10.2005
Ort: Zimmer 101
Alter: 54
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.10.2005 12:25
Titel
|
 |
|
JS ist zwar nicht meine Welt, habe es aber mal eben lokal getestet und erhalte von der JS-Konsole des Firefox folgende Meldung:
Code: | Fehler: none is not defined
Quelldatei: file:///f:/test.html
Zeile: 6 |
Da stimmt also bei der Anweisung was nicht; zu mehr reicht's leider nicht...
|
|
|
|
 |
gtz
Dabei seit: 15.04.2002
Ort: -
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.10.2005 12:30
Titel
|
 |
|
du verwendest als ob es ein objektbezeichner sei. du musst aber den string 'none' zuweisen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
script deaktivieren mit einem andere script?
Action Script 2 oder Action Script 3
CGI Script und SWF
Wie mache ich so ein script?
FTP Upload Script
PhP Problem mit script
|
 |