Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
ginger82
Threadersteller
Dabei seit: 19.09.2004
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 24.05.2007 14:18
Titel Bei mouseout sollen sich beide Bilder wieder herstellen |
 |
|
Hallo
ich habe ein kleines Problem, bin mir aber sicher, dass mir jemaden von euch weiterhelfen kann...
also...
ich sietzte gerade an einer Startseite. Dort sind Bilder zu sehen die gleichzeitig auch Navigationspunkte darstellen. Mit Hilfe von verschiedenen "Verhalten" hab ich es auch geschafft, dass sich beim ouseover ZWEI Bilder austauschen. Der Haken an der Sache ist, dass ich es allerdings nur hinbekommen hab, dass sich ein Bild bei mouseout wieder herstellt... das andere bleibt... soll natürlich nicht passieren.
Weiß jemand von euch wie ich es schreiben muss, dass sich beide Bilder bei mouseout wieder herstellen?
Danke schonmal für eure Hilfe!
hier noch der code:
Code: |
<td width="162" height="138"><a href="preis.htm"><img src="preis/preis.jpg" name="preis" width="139" height="138" border="0" id="preis" onmouseover="MM_swapImage('preis','','preis/preis2.jpg',1);MM_swapImage('navi','','preis/preis3.jpg',1)" onmouseout="MM_swapImgRestore()" /></a></td> |
[edit by Nimroy]
Bitte [code]-Tags verwenden.
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Do 31.05.2007 19:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Skyw4lker
Dabei seit: 30.08.2004
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Do 24.05.2007 14:27
Titel
|
 |
|
Ähm, ich bräuchte noch den Code von den JavaScript Methoden die das ganze ausführen, um dir evt. helfen zu können
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
ginger82
Threadersteller
Dabei seit: 19.09.2004
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 24.05.2007 14:31
Titel
|
 |
|
Sorry, da hast Du natürlich recht :cry:
<script type="text/JavaScript">
<!--
function MM_preloadImages() { //v3.0
var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
}
function MM_swapImgRestore() { //v3.0
var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a[i])&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}
function MM_swapImage() { //v3.0
var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
if ((x=MM_findObj(a[i]))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}
//-->
</script>
Zuletzt bearbeitet von ginger82 am Do 24.05.2007 14:32, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
ginger82
Threadersteller
Dabei seit: 19.09.2004
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 25.05.2007 13:16
Titel
|
 |
|
kann mir denn wirklich niemand helfen?
Ich hab heute nochmal den halben tag im netz gesucht, aber ich finde einfach nicht den richtigen hinweis der mir weiterhlefen würde!
|
|
|
|
 |
rob
Dabei seit: 11.12.2003
Ort: ~/
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 25.05.2007 19:56
Titel
|
 |
|
Das ist kein Code, sondern eine Zumutung.
Ist wirklich gruselig, was gewisse Macromedia-Programme da verbrechen...
Ich schätze mal, du wirst niemanden finden, der Lust hat, sich damit auseinanderzusetzen.
Da beste wird sein, wenn du die Funktion selbst komplett neu schreibst.
Das ist eigentlich gar nicht schwer. Wenn man nämlich anständigen Code schreibt, dann braucht man für so ein Rollover-Script nur zwei oder drei Zeilen sauberen, übersichtlichen Code.
Benutz mal die Suchfunktion dieses Boards. Ich bin ziemlich sicher, daß ich hier mal ein Rollover-Script gepostet hab, was du dir dann anpassen könntest.
|
|
|
|
 |
schachbrett
Dabei seit: 11.10.2006
Ort: Köln
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 26.05.2007 14:34
Titel
|
 |
|
Das ist echt ein Code fuer 601|"32
Vielleicht klappts so:
Code: | ...
onmouseout="MM_swapImage('preis','','ORIGINALBILD_PREIS,1);MM_swapImage('navi','','ORIGINALBILD_NAVI',1)"
... |
und dann ersetzt du ORIGINALBILD_NAVI resp. ORIGINALBILD_PREIS durch die Namen der Ursprungsbilder.
|
|
|
|
 |
ginger82
Threadersteller
Dabei seit: 19.09.2004
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.05.2007 08:30
Titel
|
 |
|
ok danke... leider klappt es so nicht...
wenn ich den code selbst schreiben könnte hätte ich mich sicherlich nicht an dieses forum gewandt... ich bin schon froh, dass es dreamweaver so hinbekommt, dass es einfach funktioniert.
aber ok...
|
|
|
|
 |
Raumwurm
Dabei seit: 21.12.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.05.2007 08:44
Titel
|
 |
|
Der Vorschlag vom Schachbrett ist schon richtig so,
nur fehlte da noch ein Anführungszeichen:
onmouseout="MM_swapImage('preis','','ORIGINALBILD_PREIS',1);MM_swapImage('navi','','ORIGINALBILD_NAVI',1)"
Du kannst aber auch über die Dreamweaver-Menüs
festlegen, was onmouseout passieren soll, wenn Du
Dich nicht an den Code traust...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Bilderbanner (Bilder sollen als Banner durchlaufen)
Bilder sollen sich bei Berührung mit der Maus verändern?
SetTimeout bei Mouseout löschen und bei Mouseover setzen
scrollbalken sollen weg
Boxen sollen überlappen
Streifen sollen Buchstaben folgen AI
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|