Autor |
Nachricht |
niederberger
Threadersteller
Dabei seit: 26.07.2005
Ort: Buochs NW - Schweiz
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst So 07.08.2005 13:19
Titel ASP Include |
 |
|
Hallo, Ich habe ein kleines ASP Problemchen. Ich gebe über die URL einen Wert mit und will diesen auslesen im kommenden Dokument. Auslesen kann ich ja mit: Response.Write(ShowContent) und includen mit: <!--#include virtual="/includes/nav-ge.inc.asp"-->.
Wie aber kann ich dies kombinieren, dass dass der Wert included wird, welchen ich mitgeben?
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst So 07.08.2005 13:26
Titel
|
 |
|
Code: |
<% If ShowContent = 1 Then %>
<!--#include virtual="/includes/nav-ge.inc.asp"-->
<% Else %>
<!--#include virtual="/includes/nav-en.inc.asp"-->
<% End If %>
|
Ausgeführt wird dann jedesmal immer nur das eine Include, eingebettet werden aber immer (!) beide. Effektiver wäre es, wenn du es nicht via include einbinden sondern via Server.Execute("datei.aspx") ausführen würdest. Das spart zudem auch Spaghetti-Code.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
niederberger
Threadersteller
Dabei seit: 26.07.2005
Ort: Buochs NW - Schweiz
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst So 07.08.2005 13:34
Titel
|
 |
|
Cool Danke, wie würde es denn mit Server.Execute aussehen?
|
|
|
|
 |
niederberger
Threadersteller
Dabei seit: 26.07.2005
Ort: Buochs NW - Schweiz
Alter: 44
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst So 07.08.2005 22:47
Titel
|
 |
|
Ja, ich verstehe was du meinst, es ist auch das was ich dir geschrieben habe, nur etwas abstrakter. Ich versuche mal meine alten VBS-Kenntnisse wieder auszukramen, ist ja doch schon etwas her ...
1. Merke: NIEMALS! die Adresse zu irgendnem Include per URL übergeben. Damit reißt du ein riesiges Loch auf.
Hier mal ein Codesample:
Code: | <%
Dim includeFile : includeFile = Request.QueryString("content")
If Trim(includeFile) & "" <> "" Then
Select Case Cint(includeFile)
Case 1
Server.Execute("file1.asp")
Case 2
Server.Execute("file2.asp")
Case Else ' oder war's default? weiß die syntax nicht mehr
Server.Execute("standard.asp")
End Select
Else
' Fehler
End If
%> |
Via On Error Resume Next kannst du auch noch den Fehler abfangen, der eintritt, wenn was falsches übergeben wurde und dann geladen werden soll. Außerdem würde ich empfehlen zufallsgenerierte Werte oder Guids als IDs zu verwenden, damit das nicht zu einfach zu erraten ist.
Meine Güte, wie umständlich sowas doch mit ASP alles noch ist ...
|
|
|
|
 |
niederberger
Threadersteller
Dabei seit: 26.07.2005
Ort: Buochs NW - Schweiz
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.08.2005 00:49
Titel
|
 |
|
Vielen tausend Dank. Hat perfekt funktioniert!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
include File in ASP
ASP Include und übergeordnetes Verzeichnis
PHP: include in einer include-datei aufrufen? [GELÖST]
ASp / ASP.NET??
ASP was?
Was ist asp.net
|
 |